Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

Nassenheider Verdunster Professional

%

19,99 €*

% 21,49 €* (6.98% gespart)
Inhalt: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Stück
Produktnummer: IW10126
Gewicht: 0.216 kg
Produktinformationen "Nassenheider Verdunster Professional"
 Made in Germany

Doppelpack
260ml Flasche
für zwei Bienenvölker

Nassenheider Verdunster Professional.
Komplett mit Zubehör:
260 ml Flasche, Gitter, Dochte und Fließ, Doppelpack.
Für 2 Bienenvölker.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Abfangglas
Einfach, praktisch und gut zum schnellen Abfangen der Königin. Gefertigt aus Glas mit Verschlusskorken.

13,90 €*
Abfangkäfig Edelstahl
Edelstahl Abfangkäfige Metall aus Edelstahl mit Edelstahlfeder.

3,30 €*
Abfangkäfig transparent
 mit Edeslstahlfeder Abfangkäfige transparent aus Hartplastik mit Edelstahlfeder.

2,80 €*
Abfangrohr
Einfach, praktisch und gut zum schnellen Abfangen der Königin. Gefertigt aus Kunststoff mit Verschlusskorken und Schaumstoff.

4,90 €*
APIDEA Begattungskasten
 incl. 3 Kunststoffrähmchen  mit Klarsichtabdeckung Herausnehmbarer Futtertrog Bodenschieber Lüftungsgitter aus Kunststoff Absperrgitter aus Kunststoff  ideal für Belegstellenbegattung Der Apidea Begattungskasten ist aus isolierendem Hartschaumstoff gefertigt. So ist er wärmetechnisch ideal ausgelegt.

26,49 €*
Einkehrtrichter verzinkt
 Oberer Durchmesser 45 cm Höhe 42 cm  Auflagen Durchmesser 16 cm  unterer Durchmesser 7,5 cm Für Kästen mit Spundloch.

34,99 €*
EWK Mini-Plus
 incl. Futterkammer  mit Glasscheiben Bodenschieber zur Belüftung Fluglochrosette aus Edelstahl Einwabenkasten für Mini Plus.

26,90 €*
Glas Zeichenkolben
 aus Glas Öffnung zum Abfangen der Königin  abnehmbares Gitter

11,90 €*
Holz Begattungskästchen
Maße 24 x 15 x 17 cm kompatibel mit Apidea® Begattungskästen. Lüftungsgitter aus Aluminium Absperrgitter aus Metall 3 Rähmchen aus Holz Bodenschieber mit Magnethalter  herausnehmbare Futterkammer Abdeckfix 0,4 mm stark Deckel mit Dämmplatte

29,90 €*
Kopfbandlupe
Kopfbandlupe mit Beleuchtung 1,5- bis 7-fache Vergrößerung gesamte Vergrößerung: 1,5-/3-/4-/5,5-/7-fach Gehäuse aus Kunststoff, schwarz/dunkelrot verstellbares Kopfband mit Klettverschluss mittige Beleuchtung mit 2 LED's verstellbarer Winkel der LED-Beleuchtung einschwenkbare und hochklappbare Zusatzline mit 4-facher Vergrößerung 2 Stück verstellbare Doppel-Klapplinsen mit jeweils 1,5-fach Vergrößerung Acryllinsen Tragegewicht: ca. 100-150 g Lieferung erfolgt ohne Batterien (benötigt werden 2 x AAA-Batterie)

23,90 €*
%
Liebig Dispenser
Verdunster zur Ameisensäure Sommerbehandlung nach Liebig Liebig-Dispenser mit 4 Dochtpapieren und Kunststoffflasche, zum Verdunsten von 60% Ameisensäure im Bienenvolk. Die Futterzargen mit Innenhöhe von ca. 11 cm bieten ausreichend Platz für den Dispenser. Vorsicht: um ein verstärktes Auslaufen der Flaschen zu verhindern, sollte die Temperatur der Säure in der Flasche vor Benutzung auf Zimmertemperatur, keinesfalls die Flasche mit Säure zuvor in den Kühlschrank oder das Eisfach stellen! Der Liebig Dispenser wird mit einer Flasche sowie kindersicherem Verschluss, Tropfeinsatz, vier perforierten Liebig Dochtpapiere und der Grundplatte geliefert. Die erste Anwendung während 3 - 5 Tagen nach der Honigernte durchführen. Die zweite Behandlung für 6 - 14 Tage erfolgt im September nach dem Auffüttern. Grösse des Liebig Dochtpapiers je nach Tagestemperatur und Beutesystem anpassen und auf die Grundplatte legen. Die Flasche sollte mit der benötigten Menge je nach Beutenart und Anwendungszeitpunkt im Voraus an einem geeigneten Ort gefüllt werden. Die Gitterböden schliessen, das Flugloch ist immer komplett geöffnet. Anwendung/Dosierung Tropfeinsatz entfernen und Flasche mit Ameisensäure je nach Konzentration bis zur empfohlenen Markierung füllen. Anschliessend den Tropfeinsatz wieder aufstecken. Die Grösse der Dochtpapierfläche reguliert die Verdunstungsmenge der Ameisensäure. Dank der Perforierungen kann das Dochtpapier leicht an die Aussentemperaturen und Beutensystem für eine optimale Verdunstung der Ameisensäure angepasst werden. Dies ermöglicht eine gleichmässige und bienenverträgliche Behandlung gegen die Varroa. Die mit Ameisensäure gefüllte Flasche wird auf die Grundplatte über das Dochtpapier gesteckt. Die Ameisensäure läuft langsam aus und wird vom Dochtpapier vollständig aufgesogen und verdampft langsam in die Stockluft ab. Liebig Dochtpapier anpassen und Formivar Bedarf berechnen. Behandlungskonzept/Empfehlungen Der Liebig Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli / Anfang August für 3 - 5 Tage und einer zweiten Behandlung nach der Auffütterung im September für 6 - 14 Tage. Nach der Behandlung mit Formivar empfehlen wir Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion. Die Behandlung der Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Dezember, ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach einer Kombination von Ameisensäure / Thymol zur Sommerbehandlung. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Ameisensäure erfordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.

5,69 €* 6,40 €* (11.09% gespart)
Multibox zum Transport oder der Faulbrutsanierung
zur Selbstmontage in Teilen Maße: 25 x 25 x 25 cm zur Faulbrutsanierung mit Tränke mit Griff

26,49 €*
%
Nassenheider Verdunster Professional
 Made in Germany Doppelpack 260ml Flasche für zwei Bienenvölker Nassenheider Verdunster Professional. Komplett mit Zubehör: 260 ml Flasche, Gitter, Dochte und Fließ, Doppelpack. Für 2 Bienenvölker.

19,99 €* 21,49 €* (6.98% gespart)
NICOT Komplettsystem
Set bestehend aus: 1 Zuchtkassette Cuplarve 100 Weiselnäpfen 30 System Sockeln 30 Weiselnapfhaltern 30 Verschulungs- und Schlupfkäfigen NICOT ORIGINAL

56,99 €*
NICOT Weiselnäpfchen
Packungsinhalt: 100 Stück
Kunststoff Weiselbecher nach Nicot aus braunem Kunststoff. Innen angerauht Höhe 1 cm, Ø innen 9 mm Beutel mit 100 oder 1000 Stück NICOT ORIGINAL

5,80 €*
NICOT Zellenausfressschutz 1 Stück
NICOT Zellenausfressschutz 1 Stück NICOT ORIGINAL

0,28 €*
NICOT Zuchtkassette
Zuchtkassette  incl. Gebrauchsanweisung NICOT ORIGINAL

29,99 €*
Opalith Zeichenplättchen fünf Jahre
Nummer 1- 99 Im Set sind jeweils 5 Karten je 99 Plättchen und Zeichenleim.

26,49 €*
Schutzhaus EWK Mini Plus
Schutzhaus EWK Mini Plus für 2 EWK Mini Plus Massivholz Inkl. Dämmplatten  mit Blechdach

74,90 €*
Teleskopstange mit Schwarmfangbeutel
Teleskopstange ist bis zu 6 m lang und besteht aus 6 verschiedenen Erweiterungen. Erweiterungen sind jeweils bis zu 1 m ausziehbar. Teleskopstange mit Schwarmfangbeutel.

99,99 €*
Umlarvlöffel mit Lupe
Lupe mit 2½-facher Vergrößerung

16,90 €*
Zeichenfänger
Farbe: Grün
Der Einhand Königinnen Zeichenfänger ist ein Kombigerät. Zum Einfangen sowie Zeichnen von Königinnen ist er bestens geeignet. Das Einfangen und Fixieren unter dem Zeichengitter erfolgt mit nur einer Hand.  Die Maße des Zeichenfänger sind 6 x 4 cm, die Höhe beträgt etwa 9 cm. Kann von der angegebenen Farbe abweichen!

16,50 €*
Zeichenkolben
aus Kunststoff Öffnung zum Abfangen der Königin abnehmbares Gitter Zeichenkolben

8,49 €*
Zeichenkolben
 aus Kunststoff mit Rohr-und Schlitzöffnung zum bequemen Zeichnen der Königin Länge 6 cm, Ø 4 cm

12,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

%
Liebig Dispenser
Verdunster zur Ameisensäure Sommerbehandlung nach Liebig Liebig-Dispenser mit 4 Dochtpapieren und Kunststoffflasche, zum Verdunsten von 60% Ameisensäure im Bienenvolk. Die Futterzargen mit Innenhöhe von ca. 11 cm bieten ausreichend Platz für den Dispenser. Vorsicht: um ein verstärktes Auslaufen der Flaschen zu verhindern, sollte die Temperatur der Säure in der Flasche vor Benutzung auf Zimmertemperatur, keinesfalls die Flasche mit Säure zuvor in den Kühlschrank oder das Eisfach stellen! Der Liebig Dispenser wird mit einer Flasche sowie kindersicherem Verschluss, Tropfeinsatz, vier perforierten Liebig Dochtpapiere und der Grundplatte geliefert. Die erste Anwendung während 3 - 5 Tagen nach der Honigernte durchführen. Die zweite Behandlung für 6 - 14 Tage erfolgt im September nach dem Auffüttern. Grösse des Liebig Dochtpapiers je nach Tagestemperatur und Beutesystem anpassen und auf die Grundplatte legen. Die Flasche sollte mit der benötigten Menge je nach Beutenart und Anwendungszeitpunkt im Voraus an einem geeigneten Ort gefüllt werden. Die Gitterböden schliessen, das Flugloch ist immer komplett geöffnet. Anwendung/Dosierung Tropfeinsatz entfernen und Flasche mit Ameisensäure je nach Konzentration bis zur empfohlenen Markierung füllen. Anschliessend den Tropfeinsatz wieder aufstecken. Die Grösse der Dochtpapierfläche reguliert die Verdunstungsmenge der Ameisensäure. Dank der Perforierungen kann das Dochtpapier leicht an die Aussentemperaturen und Beutensystem für eine optimale Verdunstung der Ameisensäure angepasst werden. Dies ermöglicht eine gleichmässige und bienenverträgliche Behandlung gegen die Varroa. Die mit Ameisensäure gefüllte Flasche wird auf die Grundplatte über das Dochtpapier gesteckt. Die Ameisensäure läuft langsam aus und wird vom Dochtpapier vollständig aufgesogen und verdampft langsam in die Stockluft ab. Liebig Dochtpapier anpassen und Formivar Bedarf berechnen. Behandlungskonzept/Empfehlungen Der Liebig Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli / Anfang August für 3 - 5 Tage und einer zweiten Behandlung nach der Auffütterung im September für 6 - 14 Tage. Nach der Behandlung mit Formivar empfehlen wir Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion. Die Behandlung der Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Dezember, ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach einer Kombination von Ameisensäure / Thymol zur Sommerbehandlung. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Ameisensäure erfordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.

5,69 €* 6,40 €* (11.09% gespart)
%
Apifonda® Bienenfutter | 2,5kg - 12,5kg - 15kg Pakung
 Made in Germany Im praktischen Pack Gebrauchsfertig Bienengerechtes Zuckerspektrum Gleichbleibende Konsistenz bei höchster Reinheit Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA zur Fütterung Ihrer Bienen Dieses süße Bienenfutter ist ideal zur Frühjahrsreizung, zur frühen Wintereinfütterung (vor allem in Regionen mit warmem Klima) oder zur Trachtlückenfütterung. Es kann auch bei der Ablegerbildung neuer Bienenvölker eingesetzt werden. Das gebrauchsfertige Bienenfutter APIFONDA ist besonders einfach in der Anwendung. Die einzelnen Portionen dieses Teigfutters können direkt auf den Bienenstock oder in die Futterschale gelegt werden. Wann sollte man den zuckerhaltigen Futterteig APIFONDA für Bienen verwenden? Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA eignet sich perfekt zur Fütterung von Bienen nach dem Winter, als Frühlingsreizung. Er kann auch zur frühen Wintereinfütterung verwendet werden (vor allem in Regionen mit warmem Klima). Außerdem können Sie APIFONDA zur Trachtlückenfütterung verwenden, wenn Sie Ihren Bienen einen zusätzlichen Energieschub verleihen möchten. Wie sollte Apifonda Bienenfutter gelagert werden? Das  Bienenfutterprodukt sollte möglichst kühl, bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 °C und 20 °C gelagert werden. Dieses Produkt kann nicht Versandkostenfrei geliefert werden! Aufgrund des hohen Gewicht wird dies dementsprechend angerechnet.

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,50 €*
27,99 €* 31,99 €* (12.5% gespart)
%
Tipp
Apisolis-Verdampfer Set Deluxe
 mit integriertem Akku inkl. Apisolis Native inkl. Apisolis Coil 6 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar. Das ist im Lieferumfang enthalten: Blasebalg Kunststoffbehälter zum Befüllen mit Apisolis Native Fluid Eine Spule zur Erhitzung der Lösung und ihrer Umwandlung in Wasserdampf USB-Kabel Silikondichtung 1x Apisolis Nativ 5x Apisolis Coils Tipp: Entfernen Sie nach der Verwendung des Apolis-Verdampfers den Coil und schmieren Sie ihn mit ein wenig dem Nativ ein. Nach ein paar Betriebsstunden sollte der Coil ausgetauscht werden.

198,99 €* 210,00 €* (5.24% gespart)
%
PROVAP 220 Set - Oxalsäure Verdampfer + Dosierer
⭐ Akku- oder Strombetrieben⭐ inkl. Dosierset⭐ inkl. 1x Teflon DosierkappenBetrieben wird der OXAVAR PROVAP 220 mit 230V oder Akku. Wie OXAVAR PROVAP 220 benutzt wird:Entfernen Sie die weiße Verschlusskappe vor dem einschalten. Schließen Sie den PROVAP 220 an eine 230V Steckdose an. Der PROVAP 220 kann auch an einer mobilen Stromversorgung wie zum Beispiel einer leistungsstarken Powerstation oder einem Stromaggregat betrieben werden. Geben Sie mit dem beiliegenden Löffel ca. 2-3 Gramm Oxalsäure in die Vertiefung der weißen Verschlusskappe. Drehen Sie den PROVAP 220 um und drücke Sie diesen gegen die Verschlusskappe. (Achtung heiß! Handschuhe tragen!) Führen Sie das Rohr des PROVAP 220 beim Flugloch oder bei einem vorgebohrtem Loch ein. Drehen Sie das Gerät um, damit das Pulver auf die heiße Fläche fällt und verdampft. Das Verdampfen dauert ca. 20 Sekunden. Bitte verwenden Sie das Gerät niemals ohne entsprechende Schutzausrüstung. Atemschutzmaske (mind. FFP2) ist Pflicht! Inhalt: PROVAP 220 Oxalsäure Verdampfer, 1 Teflon VerschlusskappeBitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen Ihres jeweiligen Heimatlandes, die Verdampfung von Oxalsäure ist zur Varroabekämpfung nicht überall zugelassen.

264,99 €* 279,99 €* (5.36% gespart)
BeeStrong® - Kraftfutter
Ausreichend für 5 - 10 Bienenvölker natürlichen Ressourcen hochwertiges Kraftfutter Aufzucht starker und gesunder Völker natürlichen Ressourcen Bienenvölker werden heutzutage zunehmend durch die 3 Ps unter Druck gesetzt: Parasiten / Krankheitserreger, poor nutrition / schlechte Ernährung und Pestizide. Wir können die Umwelt nicht verändern und wir können die Krankheiten nicht ausrotten, aber das Mindeste, was wir tun können, ist, unsere Bienen dabei zu unterstützen, besser mit diesen Stressfaktoren umzugehen. Ein starkes Volk enthält gesunde und starke Bienen. Was macht eine Kolonie stark? Dies ist eine Folge von drei Hauptfaktoren: BEVÖLKERUNG, ERNÄHRUNG und GESUNDHEIT. Perfekt in Kombination mit VarroMed® So wird BeeStrong® Angewendet BeeStrong® ist einfach zu verwenden. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder Schutzmaßnahmen. Geben Sie BeeStrong® einfach in den Futterzuckersirup und mischen Sie es, bevor Sie es an die Bienen verfüttern. Für 1 Kolonie, einfach 25 bis 50ml von BeeStrong® in Zuckersirup verrühren. Benutzen Sie mindestens 1/2L Sirup pro Kolonie als Verdünnung. Gut umrühren und an die Bienen verfüttern. Bei Bedarf nach 2 Wochen wiederholen. Wir empfehlen BeeStrong® mindestens zweimal pro Jahr. Daraus ergibt sich ein Bedarf von ca. 100 ml BeeStrong pro Volk / Jahr. Wann benutzt man BeeStrong® • Im Frühjahr mit der Reizfütterung, damit die Kolonie stark und mit gesunder Brut in die neue Saison startet • Im Spätsommer am Ende der Saison, um starke und gesunde Winterbienen aufzuziehen. Dies hilft dem Bienenvolk bei der Überwinterung und sorgt so für einen guten Start in die nächste Saison. • Während der Saison, wenn Probleme bei der Brutentwicklung auftreten und die Bienen eine Zusatzfütterung akzeptieren (in Zeiten von Nektarmangel).

Inhalt: 0.25 Liter (95,60 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Api-Life VAR
Behandlung von Varroose bei Honigbienen. Verursacht durch Varroa destructor. Ein Beutel enthält 2 imprägnierte Streifen. Wie wird Api-Life VAR dosiert? Einen Streifen alle 7 Tage je Bienenstock. Vollständige Behandlung mit 4 Streifen je Bienenstock. Die Behandlung sollte einmal pro Jahr vorgenommen werden. Wie wird Api-Life VAR Angewendet? Nehmen Sie zur Behandlung einen Streifen aus dem Beutel und legen Sie ihn in eine Ecke des Wabenhalterungsrahmens, möglichst weit entfernt von der Brut in der Mitte des Bienenstocks. Schließen Sie den Bienenstock und lassen Sie das Tierarzneimittel 7 Tage einwirken. Der Streifen kann auch in 3- 4 Teile geschnitten und in die Ecken des Bienenstocks gelegt werden. Führen Sie nacheinander 4 Behandlungen durch. Nach der Behandlung müssen die noch vorhandenen Streifen entfernt werden. Es wird davon abgeraten, das Tierarzneimittel in mehrstöckigen Bienenstöcken anzuwenden, da mit unzureichender Wirkung zu rechnen ist. Wartezeit Wartezeit für Honig: 0 Tage. Nicht anwenden während der Tracht, um eine Beeinträchtigung des Honiggeschmacks zu vermeiden.

3,69 €*
Oxalsäure Stövchen Verdampfer geschlossen
 Made in Germany gefertigt aus einem Teil in Edelstahl einfaches Verdampfen von Oxalsäure im Bienenvolk zum Betrieb ist ein Teelicht, Oxalsäure und eine Unterlage notwendig Einfaches Verdampfen von Oxalsäure im Bienenvolk gefertigt aus Edelstahl. Zum Betrieb ist ein Teelicht, Oxalsäure und eine Unterlage notwendig!Achtung: Verdampfung von Oxalsäure zur Behandlung von Bienenvölkern gegen Varroose ist in Deutschland nicht zugelassen!

10,49 €*
Bodenschieber für Zander Dr. Liebig- Beute
 Kunststoffschale Zander geeignet Für alte Modelle Bodenschieber für Zander in der Farbe Weiß, auch passend ist der Schieber für den Dadant Öko Boden Breite: 354 mm Länge:  467 mm Höhe: 20 mm

7,50 €*

Kunden kauften auch

Apiinvert® Bienenfutter 28kg
 Made in Germany Apiinvert ist ein flüssiges Bienenfutter von höchster Reinheit, das sich ausschließlich aus Saccharose und ihren Bausteinen Fructose und Glucose zusammensetzt. Apiinvert enthält somit keine Zuckerarten, die darmbelastend wirken. Der hohe Fructose-Anteil hält die Kristallisationsneigung in der Wabe auch bei niedrigen Temperaturen gering - ein Verhungern der Bienen auf voller Wabe kann damit nahezu vollständig ausgeschlossen werden. Apiinvert - Vorteile auf einen Blick ohne Wasserzugabe sofort gebrauchsfertig hoher Fructoseanteil, ideale Konsistenz beste Futterausnutzung durch hohen Trockensubstanzgehalt rasche Futtereinlagerung dank bienengerechter Zusammensetzung mikrobiologisch stabil und lange haltbar auch für den Einsatz in vorhandenen Futtergeschirren geeignet

Inhalt: 28 Kilogramm (1,79 €* / 1 Kilogramm)

49,99 €*