Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

 Aktuelle Angebote

%
Tipp
3 Waben Schleuder TOP
 günstig Eine Tangentialschleuder wird in den meisten kleinen Hobbyimkereien verwendet. Dieses Modell hat einen großen Durchmesser und hat dadurch eine höhere Schleuderkraft. Der Edelstahlkorb kann bis zu 3 Ganz- oder 6 Halbwaben aufnehmen. Die Maße des Korbes sind 34x44,5cm. Der Kessel und der, Korb der Schleuder, sowie der Honighahn sind aus rostfreiem Edelstahl.  Technische DatenTangentialschleuder  Kapazität: 3 Waben Material: Edelstahl Korbgröße: 34x44,5cm Honigauslauf: 42mm Kesselhöhe: 65cm Kesselhöhe mit Gestell: 100cm Innendurchmesser: 59,5cm Gewicht: 20kg 

399,99 €* 459,99 €* (13.04% gespart)
vorher 459,99 €*
%
Apifonda® Bienenfutter | 2,5kg - 12,5kg - 15kg Pakung
Gramm/Kilo menge: 12.5 kg
 Made in Germany Im praktischen Pack Gebrauchsfertig Bienengerechtes Zuckerspektrum Gleichbleibende Konsistenz bei höchster Reinheit Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA zur Fütterung Ihrer Bienen Dieses süße Bienenfutter ist ideal zur Frühjahrsreizung, zur frühen Wintereinfütterung (vor allem in Regionen mit warmem Klima) oder zur Trachtlückenfütterung. Es kann auch bei der Ablegerbildung neuer Bienenvölker eingesetzt werden. Das gebrauchsfertige Bienenfutter APIFONDA ist besonders einfach in der Anwendung. Die einzelnen Portionen dieses Teigfutters können direkt auf den Bienenstock oder in die Futterschale gelegt werden. Wann sollte man den zuckerhaltigen Futterteig APIFONDA für Bienen verwenden? Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA eignet sich perfekt zur Fütterung von Bienen nach dem Winter, als Frühlingsreizung. Er kann auch zur frühen Wintereinfütterung verwendet werden (vor allem in Regionen mit warmem Klima). Außerdem können Sie APIFONDA zur Trachtlückenfütterung verwenden, wenn Sie Ihren Bienen einen zusätzlichen Energieschub verleihen möchten. Wie sollte Apifonda Bienenfutter gelagert werden? Das  Bienenfutterprodukt sollte möglichst kühl, bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 °C und 20 °C gelagert werden. Dieses Produkt kann nicht Versandkostenfrei geliefert werden! Aufgrund des hohen Gewicht wird dies dementsprechend angerechnet.

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,50 €*
27,99 €* 31,99 €* (12.5% gespart)
%
Tipp
Apisolis-Verdampfer - E-Smoker
 mit integriertem Akku incl. Apisolis Coil 1 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar.

169,00 €* 179,00 €* (5.59% gespart)
%
Tipp
Apisolis-Verdampfer Set Deluxe
 mit integriertem Akku inkl. Apisolis Native inkl. Apisolis Coil 6 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar. Das ist im Lieferumfang enthalten: Blasebalg Kunststoffbehälter zum Befüllen mit Apisolis Native Fluid Eine Spule zur Erhitzung der Lösung und ihrer Umwandlung in Wasserdampf USB-Kabel Silikondichtung 1x Apisolis Nativ 5x Apisolis Coils Tipp: Entfernen Sie nach der Verwendung des Apolis-Verdampfers den Coil und schmieren Sie ihn mit ein wenig dem Nativ ein. Nach ein paar Betriebsstunden sollte der Coil ausgetauscht werden.

198,99 €* 210,00 €* (5.24% gespart)
Ausverkauft
%
Bienenwohl 1000g
Packungsgröße: 1 Flasche mit 750 g Oxalsäure-Dihydrat Lösung und zwei Beutel (zu je 125 g) Saccarosepulver zur Herstellung von 888 ml Dispersion zur Anwendung im Bienenstock nach Mischen mit Saccharose. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS: Dany Bienenwohl GmbH Geyerspergerstr.27 80689 München Deutschland EU/2/17/216/002

35,90 €* 47,99 €* (25.19% gespart)
%
Liebig Dispenser
Verdunster zur Ameisensäure Sommerbehandlung nach Liebig Liebig-Dispenser mit 4 Dochtpapieren und Kunststoffflasche, zum Verdunsten von 60% Ameisensäure im Bienenvolk. Die Futterzargen mit Innenhöhe von ca. 11 cm bieten ausreichend Platz für den Dispenser. Vorsicht: um ein verstärktes Auslaufen der Flaschen zu verhindern, sollte die Temperatur der Säure in der Flasche vor Benutzung auf Zimmertemperatur, keinesfalls die Flasche mit Säure zuvor in den Kühlschrank oder das Eisfach stellen! Der Liebig Dispenser wird mit einer Flasche sowie kindersicherem Verschluss, Tropfeinsatz, vier perforierten Liebig Dochtpapiere und der Grundplatte geliefert. Die erste Anwendung während 3 - 5 Tagen nach der Honigernte durchführen. Die zweite Behandlung für 6 - 14 Tage erfolgt im September nach dem Auffüttern. Grösse des Liebig Dochtpapiers je nach Tagestemperatur und Beutesystem anpassen und auf die Grundplatte legen. Die Flasche sollte mit der benötigten Menge je nach Beutenart und Anwendungszeitpunkt im Voraus an einem geeigneten Ort gefüllt werden. Die Gitterböden schliessen, das Flugloch ist immer komplett geöffnet. Anwendung/Dosierung Tropfeinsatz entfernen und Flasche mit Ameisensäure je nach Konzentration bis zur empfohlenen Markierung füllen. Anschliessend den Tropfeinsatz wieder aufstecken. Die Grösse der Dochtpapierfläche reguliert die Verdunstungsmenge der Ameisensäure. Dank der Perforierungen kann das Dochtpapier leicht an die Aussentemperaturen und Beutensystem für eine optimale Verdunstung der Ameisensäure angepasst werden. Dies ermöglicht eine gleichmässige und bienenverträgliche Behandlung gegen die Varroa. Die mit Ameisensäure gefüllte Flasche wird auf die Grundplatte über das Dochtpapier gesteckt. Die Ameisensäure läuft langsam aus und wird vom Dochtpapier vollständig aufgesogen und verdampft langsam in die Stockluft ab. Liebig Dochtpapier anpassen und Formivar Bedarf berechnen. Behandlungskonzept/Empfehlungen Der Liebig Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli / Anfang August für 3 - 5 Tage und einer zweiten Behandlung nach der Auffütterung im September für 6 - 14 Tage. Nach der Behandlung mit Formivar empfehlen wir Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion. Die Behandlung der Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Dezember, ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach einer Kombination von Ameisensäure / Thymol zur Sommerbehandlung. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Ameisensäure erfordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.

5,69 €* 6,40 €* (11.09% gespart)
%
Nassenheider Verdunster Professional
 Made in Germany Doppelpack 260ml Flasche für zwei Bienenvölker Nassenheider Verdunster Professional. Komplett mit Zubehör: 260 ml Flasche, Gitter, Dochte und Fließ, Doppelpack. Für 2 Bienenvölker.

19,99 €* 21,49 €* (6.98% gespart)
%
PROVAP 220 Set - Oxalsäure Verdampfer + Dosierer
⭐ Akku- oder Strombetrieben⭐ inkl. Dosierset⭐ inkl. 1x Teflon DosierkappenBetrieben wird der OXAVAR PROVAP 220 mit 230V oder Akku. Wie OXAVAR PROVAP 220 benutzt wird:Entfernen Sie die weiße Verschlusskappe vor dem einschalten. Schließen Sie den PROVAP 220 an eine 230V Steckdose an. Der PROVAP 220 kann auch an einer mobilen Stromversorgung wie zum Beispiel einer leistungsstarken Powerstation oder einem Stromaggregat betrieben werden. Geben Sie mit dem beiliegenden Löffel ca. 2-3 Gramm Oxalsäure in die Vertiefung der weißen Verschlusskappe. Drehen Sie den PROVAP 220 um und drücke Sie diesen gegen die Verschlusskappe. (Achtung heiß! Handschuhe tragen!) Führen Sie das Rohr des PROVAP 220 beim Flugloch oder bei einem vorgebohrtem Loch ein. Drehen Sie das Gerät um, damit das Pulver auf die heiße Fläche fällt und verdampft. Das Verdampfen dauert ca. 20 Sekunden. Bitte verwenden Sie das Gerät niemals ohne entsprechende Schutzausrüstung. Atemschutzmaske (mind. FFP2) ist Pflicht! Inhalt: PROVAP 220 Oxalsäure Verdampfer, 1 Teflon VerschlusskappeBitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen Ihres jeweiligen Heimatlandes, die Verdampfung von Oxalsäure ist zur Varroabekämpfung nicht überall zugelassen.

264,99 €* 279,99 €* (5.36% gespart)

Wöchentlich neue Artikel!

Wir sind stehts bemüht, euch wöchentlich mit neuen Produkten zu versorgen! Produkte von weiteren Herstellern und weiterhin mit bester Qualität! Auch unsere Produkte von unserer hauseigenen Schreinerei werden stetig weiterentwickelt und optimiert.

Vorteile im Überblick

  • Mehr Auswahl an Herstellern
  • Eigene Produktion
  • Regionale Herstellung
  • Preisgünstig

Neu im Sortiment

Neu
Bio Rübenzucker
 Made in Germany  Bökologisch hergestellt  Bioland zertifiziert  hohe Reinheit Der Biozucker wird aus deutschen Zuckerrüben aus ökologischem Landbau hergestellt. Biozucker ist ein Weisszucker, dessen Qualität der EU-Kategorie II entspricht. Die Einhaltung der Vorgaben der Bio-Verordnung wird durch eine unabhängige Kontrollstelle überprüft. Biozucker kann nach denselben Rezepturen wie Kristallzucker zur Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden. Er eignet sich danach, insbesondere für: Süßwaren, Backwaren, Konfitüren und Gelees, Speiseeis, Milcherzeugnisse, Desserts und andere Zubereitungen. Lagerhaltung Temperatur 20 °C ± 5 °C, relative Luftfeuchte unter 65 % (bei 20 °C). Bio-Rübenzucker sollte nicht in der Nähe von geruchsintensiven Materialien gelagert werden. Bei sachgerechter Lagerung ist Bio-Rübenzucker praktisch unbegrenzt lagerfähig. Hinweis Erfüllt die Anforderungen der Zuckerartverordnung bzw. der Richtlinie 2001/111/EG., Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung (EG) Nr. 2018/848 und Änderungen im kontrollierten ökologischen Landbau- und Gartenbau anwendbar sind). Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns. DE-ÖKO-003, Eu2

Inhalt: 26 Kilogramm (1,73 €* / 1 Kilogramm)

44,95 €*
Spende
Unterstütze unseren kleinen Imkereibedarf Laden, jeder Euro hilft uns viel. Dies werden wir wieder in unseren  Unternehmen gut reinvestieren. Beispiel in: Eigen Wachsumarbeitung, Abholstation, Futterstation, Service und Shop Verbesserung oder eine deiner Ideen. Wir merken uns, wer uns Spendet, dies kommt auch wieder für euch zugute.Auf Anfrage steht unser Spenden Kapital öffentlich zur Verfügung.

1,00 €*

Über uns


Imkerei-Beuten

Über mich

Mein Name ist Benedikt Wurmer, ich imkere in der dritten Generation. Seit einigen Jahren bin ich dabei, aus meiner kleinen leidenschaftlichen Hobby-Imkerei eine immer größer werdende Imkerei zu machen.
Durch mein naturnahes Imkern bin ich stets bemüht, meine Bienen an einen langfristigen und naturbelassenen Standort zu platzieren.
Im Jahr 2019/2020 habe ich sehr viele Produkte verglichen, hergestellt und getestet.
In meiner Imkerei getestete und für sehr gut befundene Artikel möchte ich Ihnen ab dem Jahr 2020 in meinem eigenen Onlineshop anbieten.

Firmengeschichte

Die Imkerei Wurmer zeichnet sich dadurch aus, in der Sie sowohl frischen naturbelassenen deutschen Honig, vitale und naturbelassene Bienenvölker, sehr leistungsfähige Bienenköniginnen, als auch andere Imkerprodukte beziehen können. Auch Bienenwachskerzen, Met und vieles mehr können Sie hier erwerben.
Zusätzlich gibt es den Imkershop-Wurmer, bei dem Sie qualitativ sehr hochwertige Imkereibedarfsartikel wie: Rähmchen, Mittelwände (die von einem regionalem Tischler hergestellt werden), Behandlungsmittel etc. zum absoluten Spitzenpreis erwerben können.
Beide Geschäftszweige sind unter dem Namen Imkerei-Wurmer zu finden.

Kennst du schon unseren Blog?

In unserem Imkerblog geben wir euch Tipps und Tricks zur Bienenhaltung.
Zusätzlich wollen wir euch Einblicke in unsere Bienenvölker geben.  
Es gibt viele Händler, die Imkereibedarfs Artikel verkaufen, allerdings betreuen wir alleine über 100 Bienenvölker und wissen dementsprechend mit welchen Arbeitsgeräten sich am besten Imkern/ Arbeiten lässt.

Ansehen