Made in Germany
Im praktischen Pack
Gebrauchsfertig
Bienengerechtes Zuckerspektrum
Gleichbleibende Konsistenz bei höchster Reinheit
Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA zur Fütterung Ihrer Bienen
Dieses süße Bienenfutter ist ideal zur Frühjahrsreizung, zur frühen Wintereinfütterung (vor allem in Regionen mit warmem Klima) oder zur Trachtlückenfütterung. Es kann auch bei der Ablegerbildung neuer Bienenvölker eingesetzt werden.
Das gebrauchsfertige Bienenfutter APIFONDA ist besonders einfach in der Anwendung. Die einzelnen Portionen dieses Teigfutters können direkt auf den Bienenstock oder in die Futterschale gelegt werden.
Wann sollte man den zuckerhaltigen Futterteig APIFONDA für Bienen verwenden?
Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA eignet sich perfekt zur Fütterung von Bienen nach dem Winter, als Frühlingsreizung. Er kann auch zur frühen Wintereinfütterung verwendet werden (vor allem in Regionen mit warmem Klima).
Außerdem können Sie APIFONDA zur Trachtlückenfütterung verwenden, wenn Sie Ihren Bienen einen zusätzlichen Energieschub verleihen möchten.
Wie sollte Apifonda Bienenfutter gelagert werden?
Das Bienenfutterprodukt sollte möglichst kühl, bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 °C und 20 °C gelagert werden.
Made in Germany
!! WICHTIG !! Nur Abholung !!
Apiinvert ist ein flüssiges Bienenfutter von höchster Reinheit, das sich ausschließlich aus Saccharose und ihren Bausteinen Fructose und Glucose zusammensetzt. Apiinvert enthält somit keine Zuckerarten, die darmbelastend wirken. Der hohe Fructose-Anteil hält die Kristallisationsneigung in der Wabe auch bei niedrigen Temperaturen gering - ein Verhungern der Bienen auf voller Wabe kann damit nahezu vollständig ausgeschlossen werden.
Apiinvert - Vorteile auf einen Blick
ohne Wasserzugabe sofort gebrauchsfertig
hoher Fructoseanteil, ideale Konsistenz
beste Futterausnutzung durch hohen Trockensubstanzgehalt
rasche Futtereinlagerung dank bienengerechter Zusammensetzung
mikrobiologisch stabil und lange haltbar
auch für den Einsatz in vorhandenen Futtergeschirren geeignet
Wie andere Lebewesen brauchen die Bienen neben dem Pollen und Nektar auch Wasser als Grundelement für die Honigproduktion. Ein Bienenvolkbenötigt laut Schätzungen ca. 200 ml Wasser pro Tag. Falls sich in der nähe von Ihren Bienen keine Natürliche Wasserquellen befinden, sollten sie eine künstlich Tränke für die Bienen bereitstellen. Ebenso werden sie mit eine Bienentränke Ihren Bienen den Weg zu Wasserquelle verkürzen sodass die Wasserzufuhr immer gegeben ist. Hier haben sie ein Wasserspender aus Kunststoff mit einem bienenfreundlichem Zugang.
2,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...