
Amerikanischen Faulbrut in Neutraubling
Achtung Imker: Amerikanische Faulbrut in Neutraubling festgestellt!
Liebe Imkerinnen und Imker,
die Amerikanische Faulbrut (AFB) wurde in einem Bienenstand in Neutraubling entdeckt. Das Veterinäramt Regensburg hat deshalb einen Sperrbezirk mit einem Radius von etwa drei Kilometern um den betroffenen Stand eingerichtet. Auch Gebiete der Stadt Regensburg, insbesondere der Stadtteil Harting, sind betroffen.
Was ist die Amerikanische Faulbrut?
Die Amerikanische Faulbrut ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die die Larven der Honigbienen befällt und tödlich für diese ist. Die Seuche ist für Menschen vollkommen ungefährlich, kann jedoch ganze Bienenvölker vernichten und erfordert deshalb strikte Maßnahmen zur Eindämmung.
Welche Maßnahmen gelten nun?
Was tun, wenn dein Bienenstand im Sperrbezirk liegt?
Sofort Kontakt zum Veterinäramt aufnehmen:
E-Mail: Veterinaeramt.StadtR@regensburg.de
Telefon: (0941) 507-3319
Bestandskontrolle durchführen: Achte auf Symptome wie eingesunkene, schmierige Brut, fauligen Geruch und eingefallene Zelldeckel.
Keinerlei Bienen oder Material bewegen: Halte dich strikt an die Sperrmaßnahmen.
Regelmäßig informieren: Die offizielle Allgemeinverfügung wird nächste Woche auf der Website der Stadt Regensburg veröffentlicht.
Warum sind diese Maßnahmen so wichtig?
Die Amerikanische Faulbrut kann sich schnell ausbreiten und benachbarte Völker infizieren. Nur durch strikte Einhaltung der Quarantänemaßnahmen kann die Seuche eingedämmt werden, um langfristig unsere Bienen zu schützen.
Bleibt wachsam und achtet auf eure Bienen!