Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Imkereibedarfs Fachhändler
Versand innerhalb von 3 Tagen
Kompetente und fachmännische Beratung
Regional
Ratenzahlung möglich

Bienen im Klassenzimmer

🐝 Bienen im Klassenzimmer: Wie Kinder spielerisch den Wert der Bienen entdecken

Wenn es draußen summt und blüht, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, Kindern die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen – und der Weltbienentag am 20. Mai liefert den besten Anlass dafür. Denn gerade jetzt ist die Aufmerksamkeit auf unsere kleinen Bestäuber groß, und Schulen sowie Familien können diese Gelegenheit nutzen, um nachhaltiges Wissen zu vermitteln.

🌼 Warum sind Bienen so wichtig für unsere Umwelt?

Ohne Bienen gäbe es viele Obst- und Gemüsesorten nicht. Rund 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – und Bienen spielen dabei die Hauptrolle. Sie sichern nicht nur unsere Nahrungsgrundlage, sondern fördern auch die Artenvielfalt. Trotzdem sind viele Bienenarten gefährdet, was das Bewusstsein für ihren Schutz umso wichtiger macht – und genau hier setzt Bildungsarbeit an.

🎒 Bienenbildung in der Schule – ein nachhaltiges Lernerlebnis

Der Schulalltag bietet zahlreiche Möglichkeiten, Bienen zum Thema zu machen – sei es im Sachunterricht, in Kunstprojekten oder bei naturwissenschaftlichen Experimenten. Durch handlungsorientierte Lernformen können Kinder nicht nur biologisches Wissen aufbauen, sondern auch Empathie und Verantwortungsgefühl für die Umwelt entwickeln.
Der Weltbienentag ist ein hervorragender Anlass, solche Projekte zu starten oder zu vertiefen – denn selten ist die thematische Relevanz so greifbar wie im Mai.

🧑‍🏫 Praxistipps für Lehrer:innen und Eltern

• Besuch beim lokalen Imker: Viele Imkereien bieten Führungen oder Projekttage für Schulen an – Kinder können dort hautnah erleben, wie ein Bienenvolk lebt und wie Honig entsteht.
• Bienenfreundlicher Schulgarten: Eine kleine Wildblumenwiese oder ein Insektenhotel lässt sich auch mit Schüler:innen gestalten – ideal für Projektwochen.
• Bastelaktionen mit Bienenwachs: Ob Kerzenrollen oder Wachstücher – kreative Aktivitäten fördern das Verständnis für Bienenprodukte und deren Wert.
• Themenwoche „Biene“ im Unterricht: Hier helfen kostenlose und kindgerechte Materialien wie z. B. vom Bildungsverlag Twinkl weiter.

🍯 Wie W&W zur Bienenbildung beiträgt

Als Fachhandel für Imkereibedarf liegt uns nicht nur die professionelle Bienenhaltung am Herzen – wir sehen es auch als unsere Aufgabe, das Wissen über Bienen weiterzugeben. Viele unserer Kund:innen sind selbst Imker:innen, die sich für Aufklärungsarbeit an Schulen engagieren. Produkte wie Bienenwachsplatten, Schaukörbe oder Lehrmittel können Schulen und Projekte auf vielfältige Weise bereichern.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Weitere Beiträge
  • Amerikanischen Faulbrut in Neutraubling
    Amerikanischen Faulbrut in Neutraubling
    Erwin Willmann | 29. März 2025
    Sperrzone in Stadtgebiet Regensburg, genauer in Harting aufgrund der Amerikanischen Faulbrut!
    Mehr lesen
  • Förderung von Imkereigeräten 2025
    Förderung von Imkereigeräten 2025
    Erwin Willmann | 17. März 2025
    Auch in diesem Jahr können Imker die Anschaffung von Geräten, insbesondere von Maschinen zur Honiggewinnung, fördern lassen. In Bayern ist es möglich, bis zu 40% der Netto-Ausgaben über eine Förderung zurückzuerhalten.
    Mehr lesen
  • Unschlagbare Preise finden: Teile sie mit uns und erhalte exklusive Angebote!
    Unschlagbare Preise finden: Teile sie mit uns und erhalte exklusive Angebote!
    Imkereibedarf W&W | 29. November 2023
    Wir wollen euch den günstigsten Preis anbieten! Ihr habt einige Artikel gefunden, die auf anderen Online-Plattformen günstiger zu kaufen sind? Dann meldet eure Sichtungen bei uns, um denselben Preis zu erlangen!
    Mehr lesen
  • Bienenschwarm im Garten oder Haushalt
    Bienenschwarm im Garten oder Haushalt
    Erwin Willmann | 16. April 2023
    Bienenschwärme: Alles, was Du darüber wissen solltest!
    Mehr lesen
  • Die Imkerei Wurmer baut sich weiter aus!
    Die Imkerei Wurmer baut sich weiter aus!
    Imkereibedarf Wurmer | 14. Februar 2023
    Die Imkerei Wurmer zieht an einem anderen Ort hin und baut sich dort weiter aus. Erfahre hier nun mehr.
    Mehr lesen
  • Infos für Imkeranfänger
    Infos für Imkeranfänger
    Erwin Willmann | 10. Februar 2023
    Jeder kann Imker werden – auch du! Ganz gleich, wie viel Erfahrung du mit dem Thema Imkerei hast, eines ist gewiss: Jedes Tier ist wertvoll und es sollte mit Respekt behandelt werden.
    Mehr lesen
  • Bienenwachs, alles was du als Imker Wissen musst
    Bienenwachs, alles was du als Imker Wissen musst
    Erwin Willmann | 2. November 2022
    Bienenwachs ist ein natürliches Material, das von Bienen zum Bau ihrer Waben produziert wird. Es kann zur Herstellung von Kerzen, Seifen, Lotionen und Mittelwänden verwendet werden und hat viele nützliche Eigenschaften. Ein Bienenvolk kann pro Jahr 500–800 g Bienenwachs produzieren.
    Mehr lesen
  • Re-Opening in einem neuen Design
    Re-Opening in einem neuen Design
    Erwin Willmann | 2. Oktober 2022
    Wir haben nun einiges umstrukturiert, Lokal sowie Online! Wir hoffen sehr, dass euch der erste Anblick im Onlineshop zu gute heißt. Wir haben uns mühe gegeben, euch eine schöne Benutzerfreundliche Ansicht aufzubauen und das ist noch nicht alles!
    Mehr lesen