Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

Bienenschwarm im Garten oder Haushalt

Bienenschwärme: Alles, was Du darüber wissen solltest!

Bienenschwärme sind ein natürliches Phänomen, das bei den meisten Bienenarten vorkommt. Wenn ein Schwarm aus einem Bienenstock fliegt, kann er eine beeindruckende Größe erreichen. Bei einem Bienenschwarm handelt es sich um eine große Anzahl von Honigbienen, die gemeinsam auf der Suche nach einem neuem Zuhause sind und in der Regel aus einer Königin und tausenden Arbeitsbienen bestehen.

Wie fängt man einen Bienenschwarm?

Wenn man einen Bienenschwarm fangen will, sollte man zuerst einen Behälter (Bienenbeute) bereitstellen, in den man den Schwarm einfangen kann. Anschließend kann man den Schwarm mit Rauch oder Wasser besprühen um sie zu beruhigen. Sobald der Schwarm ruhig an einer Stelle sitzt, kann man ihn in den Behälter transferieren und verschließen. Um alle Bienen einzufangen empfiehlt es sich, den Behälter ein kleines Stück zu öffnen und bis zum Sonnenuntergang stehen zu lassen. Am Abend kann der Behälter einfach an einen neuen Platz Transportiert werden.
Aber Achtung! Personen, die keine entsprechende Ausrüstung und Erfahrung haben, sollten dies nicht durchführen! Hier sollte das Fachpersonal eingreifen, denn auch hier können bei einer schlechten Ausführung und Ausrüstung die Bienen aggressiv werden, da sie die Königin beschützen wollen.

Falls Sie einen Bienenschwarm an Ihrem Haus oder Garten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 0162-6241569. Wir helfen Ihnen kostenlos, sofort und als Dankeschön erhalten Sie ein Honigglas geschenkt!  

Was passiert nach dem Einfang des Bienenschwarms?

Nachdem der Bienenschwarm in den Behälter eingefangen wurde, sollte man ihn an einen sicheren Ort bringen, um ihn dort aus dem Behälter in einen Bienenstock umzusetzen. Sobald der Schwarm in den Bienenstock gezogen ist, sollte man ihn ein paar Tage in ruhe lassen, danach regelmäßig Füttern und kontrollieren.

Fazit

Bienenschwärme sind ein natürliches Phänomen, das bei vielen Bienenarten vorkommt. Sie entstehen, wenn die Arbeitsbienen ihre Königin mit auf die Suche nach neuem Wohnraum nehmen. Um einen Bienenschwarm zu fangen, sollte man grundsätzlich einen erfahrenen Imker aufsuchen. Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Weitere Beiträge
  • Unschlagbare Preise finden: Teile sie mit uns und erhalte exklusive Angebote!
    Unschlagbare Preise finden: Teile sie mit uns und erhalte exklusive Angebote!
    Imkereibedarf W&W | 29. November 2023
    Mehr lesen
  • Die Imkerei Wurmer baut sich weiter aus!
    Die Imkerei Wurmer baut sich weiter aus!
    Imkereibedarf Wurmer | 14. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Infos für Imkeranfänger
    Infos für Imkeranfänger
    Erwin Willmann | 10. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Bienenwachs, alles was du als Imker Wissen musst
    Bienenwachs, alles was du als Imker Wissen musst
    Erwin Willmann | 2. November 2022
    Mehr lesen
  • Re-Opening in einem neuen Design
    Re-Opening in einem neuen Design
    Erwin Willmann | 2. Oktober 2022
    Mehr lesen