Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

Wabenheber Deluxe

7,00 €*

Inhalt: 1 Kilogramm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

1
Produktnummer: IW10015
Gewicht: 0.08 kg
Produktinformationen "Wabenheber Deluxe"
 Hochwertiger/ ergonomischer Holzgriff
 Edelstahl
 rostfrei

Die Nummer 1 der Wabenheber. Qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Mit einem edlen und hochwertigen Holzgriff. Geeignet zum Aushebeln von Rähmchen.

Eigenschaften "Wabenheber Deluxe"
Material: Edelstahl

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Stockmeißel Profi
 Geschwungener Holzgriff Multifunktionswerkzeug  Nagelzieher  Schaber zum Reinigen des Muttergitters  massiv, dient als Hammer (kann extra benutzt werden und auch ohne verwendet werden, dadurch wird der Stockmeißel leichter)  Rillenkratzer  28 cm Lang  Draht-/Gitterreiniger  beidseitig geschliffen  Edelstahl  rostfrei Die Nummer 1 der Stockmeißel. Qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Für eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen möglich. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, aushebeln von Rahmen sowie,  zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.

12,49 €*
Stockmeißel Gebogen
Der Standard unter allen Stockmeißel. Perfekt um Zargen der Bienenbeuten voneinander zu trennen und Rähmchen aus der Beute zu entnehmen. RostfreiEdelstahl Einseitig geschliffen

7,90 €*
Reinigungskratzer für Absperrgitter mit Holzgriff
zur praktischen Säuberung von Metall-Absperrgittern Edelstahl mit Holzgriff zwei Seiten gezahnt Gezahnter Reinigungskratzer zur Säuberung von Metall Absperrgittern. Bestens geeignet zum Entfernen von Propolis und Wachsresten.Material: Edelstahl mit Holzgriff

8,39 €*
Wabenschneider
 leichtes zuschneiden von Wachsplatten  20cm langMaterial: EdelstahlLänge von 20cm 

2,99 €*
Trafo für Edelstahldraht Profi
Leistungsstark Sehr leistungsstarker Trafo um das Wachs einzuschmelzen. Spannung: 230V Frequenz: 50-60hZ Ausgangsspannung: 24V Leistung: 60VA Klassifizierung: IP20 Thermoschalter ab 125°C Wofür ein trafo für mittelwände einlöten? Ein Trafo, oder auch Transformator, ist ein elektrisches Gerät, das in der Imkerei eingesetzt werden kann, um den Strom zu transformieren und die Spannung zu regulieren. Imker verwenden Trafo-Geräte häufig, um ihre Bienenzucht-Ausrüstung wie z.B. Wabenheizungen, Honigschleudern und Bienenwachsschmelzer mit Strom zu versorgen. Allgemeine Informationen zu Transformatoren Die meisten Imker verwenden einen Transformator, der den Strom von 220 Volt auf eine niedrigere Spannung, beispielsweise auf 12 oder 24 Volt, herabsetzt. Dies ist notwendig, da einige Geräte nur mit einer niedrigeren Spannung betrieben werden können und eine zu hohe Spannung zu Schäden führen kann. Der Trafo regelt die Spannung und stellt sicher, dass das Gerät sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, dass Imker bei der Verwendung eines Transformators alle Sicherheitsvorkehrungen beachten. Sie sollten sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist und dass es keine offenen Kabel gibt, die eine Stromschlaggefahr darstellen könnten. Außerdem sollten sie nur Geräte verwenden, die für den Einsatz mit einem Transformator ausgelegt sind, und sie sollten das Gerät nicht überladen. Insgesamt ist ein Transformator ein wichtiges Werkzeug für Imker, um ihre Bienenzucht-Ausrüstung effektiv und sicher zu betreiben.

34,99 €*
Tipp
Stockmeißel einfach
 Ohne Lackierung  rostfrei Edelstahl Der Standard unter allen Stockmeißel. Perfekt, um die Zargen der Bienenbeuten voneinander zu trennen und aus der Beute zu entnehmen.

6,99 €*
Rähmchenhalter Universal
2er Set  aus Edelstahl Für die gängigsten Maße Edelstahlhalter Universal für Rähmchen aller Art.

14,99 €*
Stockmeißel DUO
Nagelzieher Scharf geschliffen  gehärteter Edelstahl  rostfrei Exquisite Verarbeitung und praktisch in der Handhabung. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker

8,99 €*

Kunden kauften auch

%
Liebig Dispenser
Verdunster zur Ameisensäure Sommerbehandlung nach Liebig Liebig-Dispenser mit 4 Dochtpapieren und Kunststoffflasche, zum Verdunsten von 60% Ameisensäure im Bienenvolk. Die Futterzargen mit Innenhöhe von ca. 11 cm bieten ausreichend Platz für den Dispenser. Vorsicht: um ein verstärktes Auslaufen der Flaschen zu verhindern, sollte die Temperatur der Säure in der Flasche vor Benutzung auf Zimmertemperatur, keinesfalls die Flasche mit Säure zuvor in den Kühlschrank oder das Eisfach stellen! Der Liebig Dispenser wird mit einer Flasche sowie kindersicherem Verschluss, Tropfeinsatz, vier perforierten Liebig Dochtpapiere und der Grundplatte geliefert. Die erste Anwendung während 3 - 5 Tagen nach der Honigernte durchführen. Die zweite Behandlung für 6 - 14 Tage erfolgt im September nach dem Auffüttern. Grösse des Liebig Dochtpapiers je nach Tagestemperatur und Beutesystem anpassen und auf die Grundplatte legen. Die Flasche sollte mit der benötigten Menge je nach Beutenart und Anwendungszeitpunkt im Voraus an einem geeigneten Ort gefüllt werden. Die Gitterböden schliessen, das Flugloch ist immer komplett geöffnet. Anwendung/Dosierung Tropfeinsatz entfernen und Flasche mit Ameisensäure je nach Konzentration bis zur empfohlenen Markierung füllen. Anschliessend den Tropfeinsatz wieder aufstecken. Die Grösse der Dochtpapierfläche reguliert die Verdunstungsmenge der Ameisensäure. Dank der Perforierungen kann das Dochtpapier leicht an die Aussentemperaturen und Beutensystem für eine optimale Verdunstung der Ameisensäure angepasst werden. Dies ermöglicht eine gleichmässige und bienenverträgliche Behandlung gegen die Varroa. Die mit Ameisensäure gefüllte Flasche wird auf die Grundplatte über das Dochtpapier gesteckt. Die Ameisensäure läuft langsam aus und wird vom Dochtpapier vollständig aufgesogen und verdampft langsam in die Stockluft ab. Liebig Dochtpapier anpassen und Formivar Bedarf berechnen. Behandlungskonzept/Empfehlungen Der Liebig Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli / Anfang August für 3 - 5 Tage und einer zweiten Behandlung nach der Auffütterung im September für 6 - 14 Tage. Nach der Behandlung mit Formivar empfehlen wir Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion. Die Behandlung der Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Dezember, ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach einer Kombination von Ameisensäure / Thymol zur Sommerbehandlung. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Ameisensäure erfordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.

5,69 €* 6,40 €* (11.09% gespart)
1kg. Oxalsäurepulver
1000 Gramm Oxalsäure 99,6 %ige Oxalsäure Dihydrat. kein Gefahrgut und kein Medikament. In einer UN-Zertifizierten Verpackung (Gefahrgutverpackung) mit Originalitätsverschluss. Deckelfarbe kann abweichend sein, je nach Verfügbarkeit. GHS-Kennzeichnungselemente: GHS 05 GHS 07

13,49 €*
Absperrgitter Zander
 hochwertiges Rundstabgitter  verzinkt  stabile Ausführung Das Absperrgitter wird verwendet, um den Brutraum vom Honigraum abzutrennen. Dies ist dazu da, damit die Königin nicht in den Honigraum gelangt und dort ihr Brutnest anlegen kann. Wofür verwendeet man ein Abspergitter? Ein Absperrgitter für den Imker ist Hinsicht ein Gitter, das zwischen dem Brutraum und dem Honigraum in einem Bienenstock platziert wird. Das Gitter besteht aus eng beieinander liegenden Drähten oder Platten, die eng genug sind, um die Königin daran zu hindern, den Honigraum zu betreten, während die Arbeiterinnen frei zwischen den beiden Räumen hin- und herfliegen können.Der Zweck des Abspergitters besteht darin, zu verhindern, dass die Königin in den Honigraum gelangt und dort ihre Eier legt. Dies kann die Qualität des gesammelten Honigs beeinträchtigen und die Arbeit der Imker erschweren, da sie dann die Waben mit Brut entfernen müssen.

7,99 €*