Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

Unterstell-Abfüllsieb 35 kg

210,00 €*

Inhalt: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Eimer
Produktnummer: IW10475
Gewicht: 2.3 kg
Produktinformationen "Unterstell-Abfüllsieb 35 kg"
Unterstell-Abfüllsieb 35 kg
aus lebensmittelechtem Edelstahl
passend zum Melitherm
2 Quetschhähnen
Grob- und Feinsieb

Mit 2 Quetschhähnen und senkrecht eingebautem Grob- und Feinsieb. Das Feinsieb hat eine Maschenweite von 0,5 mm und das Grobsieb eine Maschenweite von 1,5 mm. Dies gewährleistet einen großen Honigdurchfluss ohne Sieb wechsel. Zum Sieben bleibt der untere Hahn des Abfüllkübels geschlossen. Nach Einlaufen des Honigs steigt dieser Siebkübel an, Schmutz und Wachsteile steigen nach oben und können ohne Mühe abgeschöpft werden. Die Auslaufhöhe des oberen Auslaufhahns (Unterkante) beginnt bei 263 mm. Da die Siebe immer im Honig stehen, ist durch den Fülldruck des nachlaufenden Honigs ein dauerhaftes Sieben ohne Siebwechsel den ganzen Tag möglich. Bei zähem Honig und kandierten Honigen empfehlen wir den Einsatz vom Honig-Auftaugerät

Dazu passt

%
Tipp
3 Waben Schleuder TOP
 günstig Eine Tangentialschleuder wird in den meisten kleinen Hobbyimkereien verwendet. Dieses Modell hat einen großen Durchmesser und hat dadurch eine höhere Schleuderkraft. Der Edelstahlkorb kann bis zu 3 Ganz- oder 6 Halbwaben aufnehmen. Die Maße des Korbes sind 34x44,5cm. Der Kessel und der, Korb der Schleuder, sowie der Honighahn sind aus rostfreiem Edelstahl.  Technische DatenTangentialschleuder  Kapazität: 3 Waben Material: Edelstahl Korbgröße: 34x44,5cm Honigauslauf: 42mm Kesselhöhe: 65cm Kesselhöhe mit Gestell: 100cm Innendurchmesser: 59,5cm Gewicht: 20kg 

399,99 €* 459,99 €* (13.04% gespart)
vorher 459,99 €*
TO Rundglas 500g im Karton “gold”
 Fassungsvermögen von 405ml -- 500g 12 Gläser enthalten TO Rundglas Schraubgläser.NUR ABHOLUNG !

6,36 €*
Honigeimer 12,50kg
 weiß mit Deckel  für 12,5kg  ohne Aufdruck Plastikeimer für die Aufbewahrung des frisch geschleuderten Honigs.

4,20 €*
Honigeimer 25kg
Plastikeimer für die Aufbewahrung des frisch geschleuderten Honigs.  weiß mit Deckel  für eine Füllmenge von 25kg Ohne Aufdruck

5,49 €*
Abfülleimer Edelstahl, 25kg
Abfülleimer 25kg aus lebensmittelechtem Edelstahl 17 l/25 kg Fassungsvermögen Das komplette Innenleben des Abfüllbehälters ist aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer: 1.4301. Dadurch wird die Lebensmittelechtheit garantiert.Der Quetschhahn liegt am Nullpunkt. Der Deckel lässt sich einfach mit 4 Spahnverschlüssen, welche auch aus Edelstahl sind, luftdicht verschließen. Mit den 2 angebrachten Halterungen, lässt sich der Abfüllbehälter leicht tragen.  Technische Details:  - lebensmittelechter Edelstahl rostfrei 1.4301 (nicht magnetisch)  - Höhe 25cm - Durchmesser 30 cm - Fassungsvermögen 25 kg Honig bzw. 17 l - gebördelter Kesseldeckel - speziell geschweißte Längsnaht - passgenaue, luftdichte Abdecklung

105,50 €*
Abfülleimer Edelstahl, 50kg
Abfülleimer 50 kg aus lebensmittelechtem Edelstahl 36 l/50 kg Fassungsvermögen Das komplette Innenleben des Abfüllbehälters ist aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer: 1.4301. Dadurch wird die Lebensmittelechtheit garantiert.Der Quetschhahn liegt am Nullpunkt. Der Deckel lässt sich einfach mit 4 Spahnverschlüssen, welche auch aus Edelstahl sind, luftdicht verschließen. Mit den 2 angebrachten Halterungen, lässt sich der Abfüllbehälter leicht tragen. Technische Details: - lebensmittelechter Edelstahl rostfrei 1.4301 (nicht magnetisch)- Höhe 50cm - Durchmesser 30 cm - Fassungsvermögen 50 kg Honig bzw. 36 l - gebördelter Kesseldeckel - speziell geschweißte Längsnaht - passgenaue, luftdichte Abdecklung

109,40 €*
TO Rundglas 250g im Karton “gold”
 Fassungsvermögen von ml -- 250g 12 Gläser enthalten TO Rundglas Schraubgläser.NUR ABHOLUNG !

6,72 €*

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

BeeStrong® - Kraftfutter
Ausreichend für 5 - 10 Bienenvölker natürlichen Ressourcen hochwertiges Kraftfutter Aufzucht starker und gesunder Völker natürlichen Ressourcen Bienenvölker werden heutzutage zunehmend durch die 3 Ps unter Druck gesetzt: Parasiten / Krankheitserreger, poor nutrition / schlechte Ernährung und Pestizide. Wir können die Umwelt nicht verändern und wir können die Krankheiten nicht ausrotten, aber das Mindeste, was wir tun können, ist, unsere Bienen dabei zu unterstützen, besser mit diesen Stressfaktoren umzugehen. Ein starkes Volk enthält gesunde und starke Bienen. Was macht eine Kolonie stark? Dies ist eine Folge von drei Hauptfaktoren: BEVÖLKERUNG, ERNÄHRUNG und GESUNDHEIT. Perfekt in Kombination mit VarroMed® So wird BeeStrong® Angewendet BeeStrong® ist einfach zu verwenden. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder Schutzmaßnahmen. Geben Sie BeeStrong® einfach in den Futterzuckersirup und mischen Sie es, bevor Sie es an die Bienen verfüttern. Für 1 Kolonie, einfach 25 bis 50ml von BeeStrong® in Zuckersirup verrühren. Benutzen Sie mindestens 1/2L Sirup pro Kolonie als Verdünnung. Gut umrühren und an die Bienen verfüttern. Bei Bedarf nach 2 Wochen wiederholen. Wir empfehlen BeeStrong® mindestens zweimal pro Jahr. Daraus ergibt sich ein Bedarf von ca. 100 ml BeeStrong pro Volk / Jahr. Wann benutzt man BeeStrong® • Im Frühjahr mit der Reizfütterung, damit die Kolonie stark und mit gesunder Brut in die neue Saison startet • Im Spätsommer am Ende der Saison, um starke und gesunde Winterbienen aufzuziehen. Dies hilft dem Bienenvolk bei der Überwinterung und sorgt so für einen guten Start in die nächste Saison. • Während der Saison, wenn Probleme bei der Brutentwicklung auftreten und die Bienen eine Zusatzfütterung akzeptieren (in Zeiten von Nektarmangel).

Inhalt: 0.25 Liter (95,60 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Dosierverschluss (Schwanenhals)
Dosierverschluss Schwanenhals Geeignet für Bienenwohl M24 Gewinde Zum sicheren Dosieren von Säuren und Arzneimitteln in der Imkerei, geeignet für die Flasche Bienenwohl 1000g.

4,10 €*
Bodenschieber für Zander Dr. Liebig- Beute
 Kunststoffschale Zander geeignet Für alte Modelle Bodenschieber für Zander in der Farbe Weiß, auch passend ist der Schieber für den Dadant Öko Boden Breite: 354 mm Länge:  467 mm Höhe: 20 mm

7,50 €*
VarroMed 555ml
Keine Rückstände im Honig Wetter und Temperatur unabhängig Mit und ohne Brut Sofort, schnell und einfach Einsatzbereit Keine Notwendigkeit für Königinnen-Käfige Für die ökologische Bienenhaltung Gebrauchsfertige Dispersionslösung (44 mg/ml Oxalsäure-Dihydrat, 5 mg/ml Ameisensäure,) auf Basis einer Kombination von natürlichen Komponenten mit den Wirkstoffen von Oxal- und Ameisensäure in einer Flasche mit integrierter Skala und Dosierungshilfe. Es hat eine 0-Tage Wartezeit und ist für die Bio-Imkerei gem. EG/Reg. geeignet. Anwendung VarroMed sollte am Nachmittag oder Abend verwendet werden.Nötige Dosis bereit stellen:5.000 – 7.000 Bienen: 15 ml 7.000 – 12.000 Bienen: 15 bis 30 ml 12.000 – 30.000 Bienen: 30 bis 45 ml Über 30.000 Bienen: 45 ml Vor Gebrauch Schütteln, anschließend zwischen den Wabengassen direkt auf die Bienen Aufbringen. Nach 6 Tagen Abfall der Varroamilben kontrollieren und falls nötig Anwendung wiederholen. Anwendungszeitraum VarroMed darf ganzjährig eingesetzt werden, außer während der Tracht, keine Wartezeit zur Honigernte. Es kann bei Völkern mit Brut geträufelt werden. Da es nur wenig Ameisensäure enthält, wirkt es nicht in der verdeckelten Brut. Im Winter ist die Wirkung besser, wenn die Bienen brutfrei sind. Frühling: 1 - 3 Anwendungen [Varroamilben sollten weniger als 10 sein] Spät-Sommer/Herbst: 3 - 5 Anwendungen [Varroamilben sollten weniger als 90 sein bei einem Kasten/ 150 bei zwei Kästen] Winter: 1 Anwendung Empfehlungen Leicht auf die Flasche drücken, Lösung kommt dann aus der Spritze. Nur auf die Bienen träufeln, nicht auf Rähmchen und Wachs. VarroMed erwärmen: Die Flasche im Wasserbad auf 25-35 °C anwärmen. So ist die Lösung angenehmer für die Bienen. Hinweis nicht über 25 °C lagern, damit sich kein für Bienen gefährliches HMF bildet.

Inhalt: 0.555 Liter (53,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
BeeStrong® - Kraftfutter
Ausreichend für 5 - 10 Bienenvölker natürlichen Ressourcen hochwertiges Kraftfutter Aufzucht starker und gesunder Völker natürlichen Ressourcen Bienenvölker werden heutzutage zunehmend durch die 3 Ps unter Druck gesetzt: Parasiten / Krankheitserreger, poor nutrition / schlechte Ernährung und Pestizide. Wir können die Umwelt nicht verändern und wir können die Krankheiten nicht ausrotten, aber das Mindeste, was wir tun können, ist, unsere Bienen dabei zu unterstützen, besser mit diesen Stressfaktoren umzugehen. Ein starkes Volk enthält gesunde und starke Bienen. Was macht eine Kolonie stark? Dies ist eine Folge von drei Hauptfaktoren: BEVÖLKERUNG, ERNÄHRUNG und GESUNDHEIT. Perfekt in Kombination mit VarroMed® So wird BeeStrong® Angewendet BeeStrong® ist einfach zu verwenden. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder Schutzmaßnahmen. Geben Sie BeeStrong® einfach in den Futterzuckersirup und mischen Sie es, bevor Sie es an die Bienen verfüttern. Für 1 Kolonie, einfach 25 bis 50ml von BeeStrong® in Zuckersirup verrühren. Benutzen Sie mindestens 1/2L Sirup pro Kolonie als Verdünnung. Gut umrühren und an die Bienen verfüttern. Bei Bedarf nach 2 Wochen wiederholen. Wir empfehlen BeeStrong® mindestens zweimal pro Jahr. Daraus ergibt sich ein Bedarf von ca. 100 ml BeeStrong pro Volk / Jahr. Wann benutzt man BeeStrong® • Im Frühjahr mit der Reizfütterung, damit die Kolonie stark und mit gesunder Brut in die neue Saison startet • Im Spätsommer am Ende der Saison, um starke und gesunde Winterbienen aufzuziehen. Dies hilft dem Bienenvolk bei der Überwinterung und sorgt so für einen guten Start in die nächste Saison. • Während der Saison, wenn Probleme bei der Brutentwicklung auftreten und die Bienen eine Zusatzfütterung akzeptieren (in Zeiten von Nektarmangel).

Inhalt: 0.5 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 23,90 €*
42,50 €*
Abfülleimer Edelstahl, 50kg
Abfülleimer 50 kg aus lebensmittelechtem Edelstahl 36 l/50 kg Fassungsvermögen Das komplette Innenleben des Abfüllbehälters ist aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer: 1.4301. Dadurch wird die Lebensmittelechtheit garantiert.Der Quetschhahn liegt am Nullpunkt. Der Deckel lässt sich einfach mit 4 Spahnverschlüssen, welche auch aus Edelstahl sind, luftdicht verschließen. Mit den 2 angebrachten Halterungen, lässt sich der Abfüllbehälter leicht tragen. Technische Details: - lebensmittelechter Edelstahl rostfrei 1.4301 (nicht magnetisch)- Höhe 50cm - Durchmesser 30 cm - Fassungsvermögen 50 kg Honig bzw. 36 l - gebördelter Kesseldeckel - speziell geschweißte Längsnaht - passgenaue, luftdichte Abdecklung

109,40 €*
Schwarmlockmittel
Das Original seit 1929 Traditionalisten Bienen-DUUS Dieses Schwarmlockmittel besteht aus einem natürlichem Öl. Die langjährig erprobte Rezeptur lässt das Produkt zu einem besonders beliebten Schwarmlockmittel werden. Anwendung: 3-6 flache Kisten in der Nähe des Bienenstandes (an eher schattigeren, nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzten Stellen) aufhängen und diese an der Außenseite mit Schwarmlockmittel besprühen. Benötigt werden 3-6 Bienenkörbe in der Nähe des Bienenstandes die gut sichtbar und dennoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten platziert sind. Die Außenseite (nicht die Innenseite) besprüht man mit dem „Imkergeheimnis“. Nach Regentagen ist das Besprühen der Außenseiten zu wiederholen. Fehlen in der Nähe des Standes Bäume oder Büsche, setze man in 5-10 Meter Abstand 2 Meter hohe Fichtenstangen und befestige die Schwarmlocker daran. Hinweise: Schwarmlockmittel vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Schwarmlockmittel haben einen intensiven Geruch und sind nur mit Bedacht anzuwenden. Inhalt: 50 ml

Inhalt: 0.05 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

3,90 €*
Milchsäure Sprüher
Aufsatz Adapter für die Milchsäure M27 Gewinde Vermeide ein umfüllen der Milchsäure und verwende direkt den Sprüher. Einfach die Kappe von der Milchsäure

2,90 €*