Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Imkereibedarfs Fachhändler
Versand innerhalb von 3 Tagen
Kompetente und fachmännische Beratung
Regional
Ratenzahlung möglich

Trafo für Edelstahldraht II

Produktinformationen "Trafo für Edelstahldraht II"

Leistungsstark

Sehr leistungsstarker Trafo um das Wachs einzuschmelzen.

Spannung: 230V
Frequenz: 50-60hZ
Ausgangsspannung: 24V Leistung: 60VA
Klassifizierung: IP20
Thermoschalter ab 125°C

Wofür ein trafo für mittelwände einlöten?

Ein Trafo, oder auch Transformator, ist ein elektrisches Gerät, das in der Imkerei eingesetzt werden kann, um den Strom zu transformieren und die Spannung zu regulieren. Imker verwenden Trafo-Geräte häufig, um ihre Bienenzucht-Ausrüstung wie z.B. Wabenheizungen, Honigschleudern und Bienenwachsschmelzer mit Strom zu versorgen.

Allgemeine Informationen zu Transformatoren

Die meisten Imker verwenden einen Transformator, der den Strom von 220 Volt auf eine niedrigere Spannung, beispielsweise auf 12 oder 24 Volt, herabsetzt. Dies ist notwendig, da einige Geräte nur mit einer niedrigeren Spannung betrieben werden können und eine zu hohe Spannung zu Schäden führen kann. Der Trafo regelt die Spannung und stellt sicher, dass das Gerät sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, dass Imker bei der Verwendung eines Transformators alle Sicherheitsvorkehrungen beachten. Sie sollten sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist und dass es keine offenen Kabel gibt, die eine Stromschlaggefahr darstellen könnten. Außerdem sollten sie nur Geräte verwenden, die für den Einsatz mit einem Transformator ausgelegt sind, und sie sollten das Gerät nicht überladen. Insgesamt ist ein Transformator ein wichtiges Werkzeug für Imker, um ihre Bienenzucht-Ausrüstung effektiv und sicher zu betreiben.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden haben sich auch angesehen

Deutschnormal Rähmchen Hoffmann
Deutschnormal Rähmchen Hoffmann
Rähmchen gedrahtet DNM Hoffmann-Seiten  394/370 × 223 mm  waagerecht gedrahtet, 0,4 mm Edelstahldraht Fichte oder Kiefer Hochwertige Rähmchen im DNM-Maß, fertig gedrahtet und geöst.

Ab 1,15 €*
NICOT Fütterer Ersatzkappe
NICOT Fütterer Ersatzkappe
Transparente Abtrennung für Nicot Futtertrog einzeln 

0,99 €*
Tipp
Honigschaber / Spachtel
Honigschaber / Spachtel
Hilft Ihnen, jedes Gramm aus den Honigbehältern ausschaben zu können.

0,99 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei
%
Varroxal ad us. vet. 0,71g/g Pulver

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Varroxal ad us. vet. 0,71g/g Pulver
Varroamilbenbekämpfungslösung in Deutschland ab sofort Zugelassen Das Verdampfen im brutfreien Zustand wird von den deutschen Imkerinnen und Imkern seit Jahren sehnsüchtig erwartet. Mit dieser Zulassung steht nun auch in Deutschland eine effektive Anwendung zur Verfügung, um die Varroa zu bekämpfen. Varroxal ist ein reines Oxalsäuredihydrat Pulver zur Behandlung der Varroose bei Honigbienen in brutfreien Völkern. Das Pulver wird ohne Zusatz von Hilfsstoffen und Antiklumpmitteln hergestellt, wodurch Varroxal rückstandslos verdampft. Varroxal wird in einer wiederverschliessbaren Dose von 75 g inkl. Messlöffel angeboten. Oxalsäure ist in Kristallform hygroskopisch. In den Säurekristallen werden Wassermoleküle aus der Luft eingebunden. Deshalb kann das Oxalsäuredihydrat Pulver im Laufe der Lagerung leicht zusammenbacken. Vor dem Gebrauch können Klumpen mit einem festen Gegenstand (Löffel oder Stockmeisel) leicht zu einem feinen Salz zerdrückt werden. Anwendung / Dosierung Varroxal sollte zur Winterbehandlung bei einer Aussentemperatur zwischen 2°C bis maximal 10°C sein. Das Pulver kann auch angewendet werden bei Jungvölkern ohne Brut. Ableger, (Kunst) - Schwarm). Varroxal nur in brutfreien Völkern anwenden, da die Oxalsäure keine Wirkung in die verdeckelten Brutzellen hat. Keine Behandlung bei Bienenflug durchführen. Bei der Sommerbehandlung wurde die höchste Wirksamkeit nach dem Käfigen der Königin für 25 Tagen erreicht, da zu diesem Zeitpunkt die Bienenvölker vollständig brutfrei waren. Nicht während der Tracht oder mit eingesetzten Honigwaben anwenden. Varroxal wird in zwei Gebindegrössen geliefert: in einer wiederverschliessbaren Dose von 75 g inkl. Messlöffel oder einer Packung mit 10 Sachets zu je 2 g. Eine Dose reicht für bis zu 75 Anwendungen im CH-Kasten oder 37 Anwendungen in zweiräumigen- oder Dadant-Beuten. Der Inhalt eines 2 g Sachet reicht exakt für eine Anwendung in einer Grossraum-Beute. Wartefrist / Absetzfrist Honig: keine. Nicht während der Tracht oder mit eingesetzten Honigwaben anwenden. Nach einer Sommerbehandlung Honigzargen wegen möglicher Rückstände im Honig für den menschlichen Verzehr erst im Folgejahr aufsetzen. Lagerhinweise Unter 30°C lagern, vor Sonne schützen und von Kindern fernhalten. In der Originalverpackung dicht verschlossen aufbewahren. Behandlungskonzept / Empfehlungen Alle Völker eines Bienenstandes sollten gleichzeitig behandelt werden, um eine Reinvasion zu vermeiden. Die kombinierte Anwendung von Oxalsäure in der brutfreien Zeit (November / Dezember) und der Sommerbehandlung mit Ameisensäure oder Thymovar ergeben sehr gute Resultate zur Bekämpfung der Varroamilbe. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Oxalsäure fordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille und Schutzmaske (FFP3), säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen. Zulassungsnummer / N° d’autorisation: 66127 001

Inhalt: 0.075 Kilogramm (443,33 €* / 1 Kilogramm)

33,25 €* 35,00 €* (5% gespart)
Imker Hut Profi
Imker Hut Profi
Schleier schwarz Haltegurte Bund mit Gummizug EinheitsgrößeMit einer Spannzugschnur lässt sich die Kopfhaube perfekt verschließen.

21,49 €*
Metallrechen Dadant
Metallrechen Dadant
460 × 28 mm  25 mm Rähmchenauflage für 10 Rähmchen Edelstahl Abstandshalter aus Metall für 10er Honigraum Dadant. Mit Bohrungen zur Befestigung, ohne Schrauben.

1,30 €*
Dadant US Boden Anflugbrett
Dadant US Boden Anflugbrett
Dadant US 12er Boden  geeignet für Dadant US 12er Systeme

8,90 €*