Kostenloser Versand für Neukunden ab 100 €***
Versand innerhalb von 24h
Kompetente und fachmännische Beratung
Kostenloser Versand ab 200 €**
Ratenzahlung möglich

3 Waben Schleuder TOP

%
Tipp

399,99 €*

% 459,99 €* (13.04% gespart) vorher 459,99 €*
Inhalt: 1 Kilogramm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Stück
Produktnummer: IW10364
Gewicht: 20 kg
Produktinformationen "3 Waben Schleuder TOP"
 günstig 

Eine Tangentialschleuder wird in den meisten kleinen Hobbyimkereien verwendet. 
Dieses Modell hat einen großen Durchmesser und hat dadurch eine höhere Schleuderkraft. 

Der Edelstahlkorb kann bis zu 3 Ganz- oder 6 Halbwaben aufnehmen. 
Die Maße des Korbes sind 34x44,5cm. 
Der Kessel und der, Korb der Schleuder, sowie der Honighahn sind aus rostfreiem Edelstahl. 


Technische Daten
Tangentialschleuder  
Kapazität: 3 Waben 
Material: Edelstahl 
Korbgröße: 34x44,5cm 
Honigauslauf: 42mm 
Kesselhöhe: 65cm 
Kesselhöhe mit Gestell: 100cm 
Innendurchmesser: 59,5cm 
Gewicht: 20kg 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Wildkamera mit Solarpanel
SMS Stockwaage ohne Softwareauswertungs-Funktion Auflösung: 10 Megapixel - bis zu 24 m (Farbe bei Tag, Infrarot bei Nacht) Integrierte SIM-Lock - Kamera kann nur mit der enthaltenen SIM-Karte verwendet werden Die ideale Standüberwachung: mit einem Solarpanel. Sendet unabhängig von der Waage. LIT-10 Akku-Pack im Lieferumfang enthalten. Mit hochauflösender LTE-Bildübertragung. Die Auswertung erfolgt kostenfrei über die Spypoint-App. Speicherkarte (optional) nicht enthalten.

349,90 €*
Wolf Waagen - Bienenstockwaage ApiGraph 4.0
Abdeckungsplatte 51 x 43 cm passend bspw. für Zander/DNM-Beuten Universal-Mobilfunkantenne mit Magnetfuß GPS-Modul - effektiver Diebstahlschutz USB-Ladekabel-CR3, Akku bei Auslieferung bereits voll aufgeladen Schlüsselpaar (bei mehreren Stockwaagen gleiches Schließsystem) Zzgl. Wolf-SIM-Karte (europaweit sofort einsatzbereit), zzgl. Servergebühr* PRÄZISIONSWAAGE FÜR DEN IMKERBEDARF Die Wolf Bienenstockwaage mit ihrem einzigartigen 2-Wägezellen-System überzeugt durch intelligente Eigenschaften, die für Ihre Arbeit mit der Honigbiene eine echte Bereicherung ist – ganz gleich ob die Bienenstöcke an Ort und Stelle verweilen oder auf Wanderung gehen und transportiert werden wollen. Für beide Einsatzbereiche bieten wir Ihnen das passende Equipment. Die Wolf Waage ist eine moderne Präzisionswaage, welche speziell für die Anforderungen der Bienenhaltung entwickelt wurde. Die Wiegetechnik für Bienenstöcke ist ein ausgereiftes System, welches bereits seit Jahren bei Imkereien in ganz Europa erfolgreich betrieben wird. Mit unserem umfangreichen Angebot an Erweiterungssensoren und Dank der automatischen Update-Funktion bleibt Ihr Stockwaagensystem auch in Zukunft immer auf dem neuesten Stand der Technik. Das witterungsbeständige Außengehäuse schützt das elektronische Innenleben zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Dank der Online-Software und Datenübertragung per Wolf-SIM-Karte lassen sich die Messergebnisse der Waage digital sicher verwerten. *Mit Wolf SIM-Karte (15 €/Jahr) und Servergebühr (24 €/Jahr)

937,99 €*
WW - 5-in-1 Wetterstation - ApiWeather-RF6
Funk-Erweiterungssensor für ApiGraph 4.0/Heavy Misst Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Temperatur Zeigt Windgeschwindigkeit und 16 Windrichtungen an Funk-Reichweite bis zu 30 m und 1 Jahr Betriebszeit mit 3 Stk. AA-Batterien Erfassen Sie alle Wetterdaten bequem in nur einem Gerät! Die drahtlose Wetterstation misst zuverlässig über Batteriebetrieb Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Neue Erweiterung: Für alle Stockwaagen mit Software-Anbindung geeignet – ersetzt einzelne Funksensoren ApiClimate-RF3, ApiRain-RF3 und ApiWind-RF3.

199,00 €*
WW - Bienenstockwaage ApiGraph Heavy
Hightech Systemlösung zur Online-Überwachung von Lasten bis zu 3,5t Hohe Genauigkeit durch 4 Wägezellen 4 zusätzliche Überlastungssicherungen Power-Li-Ion-Akku: Betriebszeiten bis zum 12 Monate ohne Nachladen Für schwere Lasten und vielseitig in den Möglichkeiten PRÄZISIONSWAAGE FÜR DEN IMKERBEDARF Die Wolf Bienenstockwaage mit ihrem einzigartigen 2-Wägezellen-System überzeugt durch intelligente Eigenschaften, die für Ihre Arbeit mit der Honigbiene eine echte Bereicherung ist – ganz gleich ob die Bienenstöcke an Ort und Stelle verweilen oder auf Wanderung gehen und transportiert werden wollen. Für beide Einsatzbereiche bieten wir Ihnen das passende Equipment. Der ApiGraph Heavy ist eine Schwerlastwaage, die für den ganzjährigen Außeneinsatz ausgelegt ist. Die vier Lastenfüße messen Gewichtsveränderungen mit einer Genauigkeit von 100 Gramm und einer Maximallast von 3500 kg. Die Lastenfüßen können variabel, je nach Kundenanforderung z.B. mit einer Palette verschraubt werden, auf welche mehrere Bienenkästen stehen. Zudem kann eine Vielzahl an Sensoren ergänzt werden. Verschiedene Ladeoptionen (von der Powerbank, über Netzteil, bis hin zum Solarpanel) erleichtern das Nachladen des langlebigen Lithium-Ionen-Akkus.

1.686,00 €*
WW - Bienenstockwaage ApiGraph Junior
Kabelgebundene Stockwaage mit variabler Kabellänge Eigener Akku und Schlüsselschalter für unabhängige Bedienung Keine laufenden Kosten Bis zu 70 weitere Junior Waagen können an eine Hauptwaage angeschlossen werden Präzise Gewichtsmessung mit 10 g Auflösung | Messbereich bis 200 kg Mit Brutraumsensor erweiterbar PRÄZISIONSWAAGE FÜR DEN IMKERBEDARF Die Wolf Bienenstockwaage mit ihrem einzigartigen 2-Wägezellen-System überzeugt durch intelligente Eigenschaften, die für Ihre Arbeit mit der Honigbiene eine echte Bereicherung ist – ganz gleich ob die Bienenstöcke an Ort und Stelle verweilen oder auf Wanderung gehen und transportiert werden wollen. Für beide Einsatzbereiche bieten wir Ihnen das passende Equipment. Sie haben bereits eine Stockwaage, möchten aber weitere Völker am Standort einfach und bequem im Blick haben? Unsere neue kabelgebundene Erweiterungsstockwaage kann mit bis zu 70 weiteren Juniorwaagen in Reihe an eine Hauptstockwaage geschalten werden. Dabei misst sie zuverlässig das Stockgewicht. Die Kabellängen können variabel angepasst werden.

449,00 €*
WW - Bienenstockwaage ApiGraph SMS
SMS Stockwaage ohne Softwareauswertungs-Funktion Abdeckplatte variabel (Zander/Dadant) Beliebige SIM-Karte einsetzbar Eigener Akku und Schlüsselschalter für unabhängige Bedienung kann mit Funksensoren und Brutraumsensor erweitert werden Präzise Gewichtsmessung mit 10 g Auflösung | Messbereich bis 200 kg PRÄZISIONSWAAGE FÜR DEN IMKERBEDARF Die Wolf Bienenstockwaage mit ihrem einzigartigen 2-Wägezellen-System überzeugt durch intelligente Eigenschaften, die für Ihre Arbeit mit der Honigbiene eine echte Bereicherung ist – ganz gleich ob die Bienenstöcke an Ort und Stelle verweilen oder auf Wanderung gehen und transportiert werden wollen. Für beide Einsatzbereiche bieten wir Ihnen das passende Equipment. Sie möchten ohne großen Schnick-Schnack in die Stockbeobachtung einsteigen? Unsere neue SMS Waage misst zuverlässig und genau das Stockgewicht und kann mit Funksensoren erweitert werden. Die Daten werden per SMS direkt an Ihr Handy gesendet.

498,00 €*
WW - Brutraumtemperatur- Sensor - ApiBrood-CR3
Auflösung 0,1 °C, Kabellänge 1,5 m Kabelsensor mit Edelstahlfühlerhülse Anschluss an Stockwaage oder Verlängerungskabel EasyLoad-CR3 Wie Gesund ist mein Bienenvolk? Der Sensor misst die Temperatur im Inneren des Brutraums – ein wichtiger Indikator für Bienengesundheit und Brutaktivität der Königin. .

59,00 €*
WW - Niederschlagssensor - ApiRain-RF3
Auflösung 0,5 Liter pro qm, Funk-Reichweite bis zu 3 m Bis zu 1 Jahr Betriebszeit mit 2 Stk. AA-Batterien (Mignon) Flexibel erweiterbar dank drahtlosem Verbindungsaufbau Wann und wo fällt wie viel Regen? Der Sensor registriert, ob und wie stark der Niederschlag ausfällt. Mit diesen Daten können Sie bspw. wertvolle Rückschlüsse auf das Verhalten Ihres Bienenvolks in der Waldtracht ziehen.

59,00 €*
WW - Solarpanel - SolarLoad-CR3
Autarke Stromversorgung für alle Bienenstockwaagen ApiGraph Die Energie der Sonne nutzen – das ganze Jahr! Eine zuverlässige und ganzjährige Lösung, um einen unterbrechungsfreier Betrieb bei vielen Datenübertragungen und folglich erhöhtem Stromverbrauch zu ermöglichen. Wir empfehlen das Solarpanel für die Versorgung von Hauptwaage in Kombination mit der Nebenwaage.

99,00 €*
WW - Temp.- und Luftfeuchte- Sensor - ApiClimate-RF3
Auflösung 0,1 °C, 1% r.H., Funk-Reichweite bis zu 3 m Bis zu 1 Jahr Betriebszeit mit 2 Stk. AAA-Batterien (Micro) Flexibel erweiterbar dank drahtlosem Verbindungsaufbau Welche Flugbedingungen herrschen vor Ort? Die Messwerte (Temperatur- / Luftfeuchtemessung) geben Aufschluss über Sammelleistung und Effektivität der Varroabehandlung. .

59,00 €*
WW - USB-Netzteil
230V-Steckernetzteil zum Nachladen aller Stockwaagen ApiGraph Die Stockwaage rechtzeitig auf den nächsten Einsatz vorbereiten! Das USB-Netzteil stellt die notwendige Spannung (5V) zur Verfügung, um den internen Akku wieder voll zu laden. Es können gleichzeitig 4 Stockwaagen nachgeladen oder auch dauerhaft am Stromnetz betrieben werden. ACHTUNG: Das Netzteil darf nur in Innenräumen verwendet werden.

19,00 €*
WW - USB-Powerbank
Mobiler Akku zum Nachladen aller Stockwaagen ApiGraph direkt am Einsatzort Die Stockwaage an jedem Ort mit frischer Energie versorgen! Die Powerbank wird zuhause an einem USB-Netzteil (z.B. PowerLoad) aufgeladen. Die gesammelte Energie kann dann am Bienenstand in kurzer Zeit (max. 4 Std.) an die Stockwaage weiter gegeben werden. Dazu empfohlen: Mit dem Verlängerungskabel EasyLoad-CR3 ist der Ladeanschluss für einfaches Laden jederzeit auch von außen zugänglich.

20,00 €*
WW - Verlängerungskabel - EasyLoad-CR3
Dieses Kabel macht die rote Lade- und Erweiterungsbuchse auch von außen zugänglich. Dadurch kann die Bienenstockwaage jederzeit ohne Abnahme des Bienenvolks aufgeladen oder der Brutraumsensor angeschlossen werden.

29,00 €*
WW - Windsensor ApiWind-RF3
Auflösung 0,5 m/s, Funk-Reichweite bis zu 3 m Bis zu 1 Jahr Betriebszeit mit 2 Stk. AA-Batterien (Mignon) Flexibel erweiterbar dank drahtlosem Verbindungsaufbau Woher und wie stark weht der Wind ? Der Windsensor misst die Windgeschwindigkeit und -richtung. So können Sie abschätzen, ob ihr Bienenstand ggf. mehr Schutz benötigt.

79,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

%
Apifonda® Bienenfutter | 2,5kg - 12,5kg - 15kg Pakung
 Made in Germany Im praktischen Pack Gebrauchsfertig Bienengerechtes Zuckerspektrum Gleichbleibende Konsistenz bei höchster Reinheit Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA zur Fütterung Ihrer Bienen Dieses süße Bienenfutter ist ideal zur Frühjahrsreizung, zur frühen Wintereinfütterung (vor allem in Regionen mit warmem Klima) oder zur Trachtlückenfütterung. Es kann auch bei der Ablegerbildung neuer Bienenvölker eingesetzt werden. Das gebrauchsfertige Bienenfutter APIFONDA ist besonders einfach in der Anwendung. Die einzelnen Portionen dieses Teigfutters können direkt auf den Bienenstock oder in die Futterschale gelegt werden. Wann sollte man den zuckerhaltigen Futterteig APIFONDA für Bienen verwenden? Der zuckerhaltige Futterteig APIFONDA eignet sich perfekt zur Fütterung von Bienen nach dem Winter, als Frühlingsreizung. Er kann auch zur frühen Wintereinfütterung verwendet werden (vor allem in Regionen mit warmem Klima). Außerdem können Sie APIFONDA zur Trachtlückenfütterung verwenden, wenn Sie Ihren Bienen einen zusätzlichen Energieschub verleihen möchten. Wie sollte Apifonda Bienenfutter gelagert werden? Das  Bienenfutterprodukt sollte möglichst kühl, bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 °C und 20 °C gelagert werden. Dieses Produkt kann nicht Versandkostenfrei geliefert werden! Aufgrund des hohen Gewicht wird dies dementsprechend angerechnet.

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,50 €*
27,99 €* 31,99 €* (12.5% gespart)
Nylon-Spitzsieb
Ø 23 cm  fein  geeignet zum Filtern und Reinigen von Honig und Lebensmitteln  Lebensmittelgeeignet HINWEIS: !! Ohne Stativ !! Passend für das Dreibeinstativ

17,30 €*
%
Tipp
Apisolis-Verdampfer Set Deluxe
 mit integriertem Akku inkl. Apisolis Native inkl. Apisolis Coil 6 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar. Das ist im Lieferumfang enthalten: Blasebalg Kunststoffbehälter zum Befüllen mit Apisolis Native Fluid Eine Spule zur Erhitzung der Lösung und ihrer Umwandlung in Wasserdampf USB-Kabel Silikondichtung 1x Apisolis Nativ 5x Apisolis Coils Tipp: Entfernen Sie nach der Verwendung des Apolis-Verdampfers den Coil und schmieren Sie ihn mit ein wenig dem Nativ ein. Nach ein paar Betriebsstunden sollte der Coil ausgetauscht werden.

198,99 €* 210,00 €* (5.24% gespart)
Ausverkauft
%
Bienenwohl 1000g
Packungsgröße: 1 Flasche mit 750 g Oxalsäure-Dihydrat Lösung und zwei Beutel (zu je 125 g) Saccarosepulver zur Herstellung von 888 ml Dispersion zur Anwendung im Bienenstock nach Mischen mit Saccharose. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS: Dany Bienenwohl GmbH Geyerspergerstr.27 80689 München Deutschland EU/2/17/216/002

35,90 €* 47,99 €* (25.19% gespart)
%
Tipp
Apisolis-Verdampfer - E-Smoker
 mit integriertem Akku incl. Apisolis Coil 1 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar.

169,00 €* 179,00 €* (5.59% gespart)
%
Liebig Dispenser
Verdunster zur Ameisensäure Sommerbehandlung nach Liebig Liebig-Dispenser mit 4 Dochtpapieren und Kunststoffflasche, zum Verdunsten von 60% Ameisensäure im Bienenvolk. Die Futterzargen mit Innenhöhe von ca. 11 cm bieten ausreichend Platz für den Dispenser. Vorsicht: um ein verstärktes Auslaufen der Flaschen zu verhindern, sollte die Temperatur der Säure in der Flasche vor Benutzung auf Zimmertemperatur, keinesfalls die Flasche mit Säure zuvor in den Kühlschrank oder das Eisfach stellen! Der Liebig Dispenser wird mit einer Flasche sowie kindersicherem Verschluss, Tropfeinsatz, vier perforierten Liebig Dochtpapiere und der Grundplatte geliefert. Die erste Anwendung während 3 - 5 Tagen nach der Honigernte durchführen. Die zweite Behandlung für 6 - 14 Tage erfolgt im September nach dem Auffüttern. Grösse des Liebig Dochtpapiers je nach Tagestemperatur und Beutesystem anpassen und auf die Grundplatte legen. Die Flasche sollte mit der benötigten Menge je nach Beutenart und Anwendungszeitpunkt im Voraus an einem geeigneten Ort gefüllt werden. Die Gitterböden schliessen, das Flugloch ist immer komplett geöffnet. Anwendung/Dosierung Tropfeinsatz entfernen und Flasche mit Ameisensäure je nach Konzentration bis zur empfohlenen Markierung füllen. Anschliessend den Tropfeinsatz wieder aufstecken. Die Grösse der Dochtpapierfläche reguliert die Verdunstungsmenge der Ameisensäure. Dank der Perforierungen kann das Dochtpapier leicht an die Aussentemperaturen und Beutensystem für eine optimale Verdunstung der Ameisensäure angepasst werden. Dies ermöglicht eine gleichmässige und bienenverträgliche Behandlung gegen die Varroa. Die mit Ameisensäure gefüllte Flasche wird auf die Grundplatte über das Dochtpapier gesteckt. Die Ameisensäure läuft langsam aus und wird vom Dochtpapier vollständig aufgesogen und verdampft langsam in die Stockluft ab. Liebig Dochtpapier anpassen und Formivar Bedarf berechnen. Behandlungskonzept/Empfehlungen Der Liebig Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli / Anfang August für 3 - 5 Tage und einer zweiten Behandlung nach der Auffütterung im September für 6 - 14 Tage. Nach der Behandlung mit Formivar empfehlen wir Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion. Die Behandlung der Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Dezember, ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach einer Kombination von Ameisensäure / Thymol zur Sommerbehandlung. Sonstige Hinweise Der Umgang mit Ameisensäure erfordert grosse Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.

5,69 €* 6,40 €* (11.09% gespart)
Tipp
*Zander Öko Sparset - nach Dr. Liebig
Die Holzstärke beträgt 20 mm. Kräftige Griffleisten Material: Massivholz, ohne Farbanstrich und Rähmchen Die gefalzten Zargen verfügen über eine gefräste Auflageschienen aus Holz. Zwei zusätzliche Leisten an der Unterseite der Zargen sorgen für einen stabilen Halt und sichern das Verrutschen der Zargen. Die kräftigen Griffleisten an der Vorder- und Rückseite sorgen für eine gute Handhabung. Die Holzstärke beträgt 20 mm.

144,03 €*
Tipp
*Zander Deluxeset
Die Holzstärke beträgt 20 mm. Kräftige Griffleisten. Material: Massivholz, ohne Farbanstrich und Rähmchen Die gefalzten Zargen verfügen über eine gefräste Auflageschiene aus Holz. Zwei zusätzliche Leisten an der Unterseite der Zargen sorgen für einen stabilen Halt und sichern das Verrutschen der Zargen. Die kräftigen Griffleisten an der Vorder- und Rückseite sorgen für eine gute Handhabung. Die Holzstärke beträgt 20 mm.

177,24 €*