Wenn der Blasebalg aktiviert wird, lässt der Apisolis Coil die Apisolis Native Lösung von einem flüssigen Zustand in einen sanften Dampf übergehen. Der Coil befindet sich im unteren Teil des Tanks, leicht zugänglich und herausnehmbar.
Lösung für Apisolis Smoker
Die Apisolis Native Flüssiglösung wird bei der Verwendung des Apisolis Smoker zur sanften Dampferzeugung verwendet. Die Lösung besteht aus ätherischen Ölen. Die 120 ml Flasche ermöglicht bis zu 250 Besuche am Bienenstock.
mit integriertem Akku
inkl. Apisolis Native
inkl. Apisolis Coil 6 Stück
verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum
Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk
BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar.
Das ist im Lieferumfang enthalten:
Blasebalg
Kunststoffbehälter zum Befüllen mit Apisolis Native Fluid
Eine Spule zur Erhitzung der Lösung und ihrer Umwandlung in Wasserdampf
USB-Kabel
Silikondichtung
1x Apisolis Nativ
6x Apisolis Coils
Eine Gebrauchsanweisung
Tipp: Entfernen Sie nach der Verwendung des Apolis-Verdampfers den Coil und schmieren Sie ihn mit ein wenig dem Nativ ein. Nach ein paar Betriebsstunden sollte der Coil ausgetauscht werden.
Verleihen Sie ihrem Smoker die perfekte Rauchqualität! Mit dem Rauchstoff haben Sie eine konstante Rauchentwicklung.
1000g Packung
ohne Nikotin
ohne THC-Gehalt
Für alle Pfeifen und Smoker
Edelstahl mit Leder
Rostfrei
Innenrauchgitter
Außenschutzgitter
Edelstahl Kessel: 10cm
Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 28cm
Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Verzinkt mit Leder
Rostfrei
Innenrauchgitter
Außenschutzblech
Gute Luftzufuhr
Verzinkter Kessel: 9cm
Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 30cm
Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Edelstahl mit Leder Blasebalg
rostfrei
stabiles Schutzgitter
feuerverzinkter Anhängehaken
Edelstahl Kessel: 10cm
Höhe: ca. 25cm
Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So kann das Arbeiten an einem Bienenvolk ohne Komplikationen stattfinden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Der Standard unter allen Stockmeißel. Perfekt um Zargen der Bienenbeuten voneinander zu trennen und Rähmchen aus der Beute zu entnehmen.
gelb lackiert rostfrei Edelstahl Einseitig leicht geschliffen
Holzgriff
geschliffen
Multifunktionswerkzeug
Edelstahl
rostfrei
Die beste Auswahl für einen Stockmeißel! Qualitativ hochwertig verarbeitet. Eine Seite ist geschliffen mit einem seitlichen Schaber. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Nagelzieher
Scharf geschliffen
gehärteter Edelstahl
rostfrei
Exquisite Verarbeitung und praktisch in der Handhabung. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker
Der Standard unter allen Stockmeißel. Perfekt um Zargen der Bienenbeuten voneinander zu trennen und Rähmchen aus der Beute zu entnehmen. RostfreiEdelstahl
Einseitig geschliffen
Geschwungener Holzgriff
Multifunktionswerkzeug
Nagelzieher
Schaber zum Reinigen des Muttergitters
massiv, dient als Hammer (kann extra benutzt werden und auch ohne verwendet werden, dadurch wird der Stockmeißel leichter)
Rillenkratzer
28 cm Lang
Draht-/Gitterreiniger
beidseitig geschliffen
Edelstahl
rostfrei
Die Nummer 1 der Stockmeißel. Qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Für eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen möglich. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, aushebeln von Rahmen sowie, zum Abkratzen von Wachs und Propolis.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Made in Germany
Originalitäts-Tropfverschluss
Direkt ab Lager zu Großhandelspreisen möglich
In Apothekenqualität nach Europäischen Arzneibuch gefertigt
hygienisch und bruchsicher verpackt
Bei dieser Form werden 12 Nägel mitgeliefert. In der Form ist in der Mitte eine kleine Bohrung, in dieser werden die Nägel fixiert. Nach dem Gießvorgang muss man nur noch den Docht durch das zurückgebliebene
Produkt erklärung
Wie werden Abstandsröllchen montiert?
Pro Rähmchen werden vier der Abstandsröllchen benötigt! Um eine perfekte Stabilität zu garantieren und Quetschungen zu vermeiden werden die vier Stifte nur auf eine Rähmchen Seite positioniert. Davon wird jeweils eine auf die beiden äußeren Seitenteile an der unteren Ecke montiert (mit einem abstand vom Boden von ca. 5cm). Und die anderen zwei werden auf die obere Leiste, an den äußeren Seiten nähe der griffen/Nasen montiert. In den Produkt Fotos (siehe oben) erkennt man gut, wo die Stifte positioniert sind..
Nicot Bienenflucht Raute
Geeignet für jedes Beutensystem
Kann an Innendeckel mit ca. 8cm großen Aussparungen mit Schrauben angebracht werden
Die eigens von Nicot konzipierte Bienenflucht in Rautenform wird aus recycelbarem Kunststoff hergestellt. Es ist ratsam, keine anderen Bienenfluchten zu verwenden, da die Nicot Bienenflucht bei korrekter Anwendung die besten und schnellsten Ergebnisse erzielt. Die großflächige Gitterstruktur sorgt für die ideale Verteilung des Königinnen-Geruchsstoffs aus der darunterliegenden Zarge & lockt die Bienen, im Vergleich zur runden Bienenflucht, deutlich stärker an. Durch die rautenförmige Gestaltung der Bienenflucht ist ein Verstopfen und somit ein Verenden der Bienen ausgeschlossen
Montage eines Bienenflucht Gitters
Die Bienenflucht in Rautenform wird unter einer Platte, einem Innendeckel oder einem Zwischenboden angebracht. Positionieren Sie die Nicot Bienenflucht so, dass sie nach unten zum Brutraum zeigt und die beiden Enden diagonal zu den Ecken der Zarge ausgerichtet sind, in die die Bienen absteigen sollen. Um einen zügigen Abstieg aus den Honigräumen zu ermöglichen, wird in der Mitte ein runder Ausschnitt mit etwa 60 mm Durchmesser in das Holz gesägt. Die Bienenflucht in Rautenform wird dann mit gleichem Abstand zu den Rändern über diesem Loch platziert und mithilfe von Schrauben, Klammern oder Nieten an den vorgegebenen Aussparungen am Rand der Bienenflucht fixiert.
Funktionsweise des Bienenflucht
Die Nicot Bienenflucht ermöglicht den Bienen einen schnellen Abstieg aufgrund ihrer großen Verbindungsfläche. Die Position der beiden Ausgänge in den Ecken des Bienenstocks, weit entfernt von der Aussparung mit einem Durchmesser von etwa 60 mm, zusammen mit einem doppelten Konus, verhindert das Aufsteigen der Bienen in die Honigräume.
Vorbereitung und Einsatz der Bienenflucht
Bringen Sie die Bienenflucht 20 Stunden vor dem Schleudern der Honigwaben an, um den Bienen genügend Zeit zum Abstieg zu geben. Die Geschwindigkeit des Abstiegs variiert je nach Bienenvolk, kann aber in Einzelfällen auch langsamer sein. Die Bienenflucht sollte nicht länger als 30 Stunden auf den Bienenvölkern verbleiben.
Tipp
Damit die Bienenflucht in Rautenform optimal funktioniert, empfiehlt sich ihre Verwendung bei Bienenstöcken mit Absperrgitter. Dadurch wird verhindert, dass sich Brut in den Honigräumen befindet, was den Abstieg der Bienen in den Brutraum verlangsamen könnte.
Details:
Material: Polypropylen
Abmessungen: 122 x 370 mm
Gewicht: 60 g
Edelstahl mit Leder
Rostfrei
Innenrauchgitter
Außenschutzgitter
Edelstahl Kessel: 10cm
Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 28cm
Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Edelstahl mit Leder Blasebalg
rostfrei
stabiles Schutzgitter
feuerverzinkter Anhängehaken
Edelstahl Kessel: 10cm
Höhe: ca. 25cm
Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So kann das Arbeiten an einem Bienenvolk ohne Komplikationen stattfinden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
robust
Edelstahlrollen
Massivholzgriff
Praktisches Arbeiten durch einen perfekten Handsitz. Den Wabendraht zwischen den Rädern fixieren, zudrücken und an dem Draht entlangziehen. Hierdurch entsteht eine Riffelung auf dem Draht, wodurch dieser wieder stramm wird.Zum Nachspannen hervorragend geeignet.
robust
Edelstahlrollen
Massivholzgriff
Praktisches Arbeiten durch einen perfekten Handsitz. Den Wabendraht zwischen den Rädern fixieren, zudrücken und an dem Draht entlangziehen. Hierdurch entsteht eine Riffelung auf dem Draht, wodurch dieser wieder stramm wird. Zum Nachspannen hervorragend geeignet.
7,49 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...