Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Imkereibedarfs Fachhändler
Versand innerhalb von 3 Tagen
Kompetente und fachmännische Beratung
Regional
Ratenzahlung möglich

Beutenbausatz Holzleim

Produktinformationen "Beutenbausatz Holzleim"

Direkt wasserfest – erreicht von Haus aus D3-Qualität
Universell haftstark – klebt zuverlässig zahlreiche Hölzer und Holzwerkstoffe
Schnelle Anfangshaftung, kurze Presszeiten – für optimierte Arbeitsabläufe
Hohe Wärmebeständigkeit (WATT ´91) – stabile Klebung auch bei höheren Temperaturen
Umweltschonend – niedrige Formaldehydemission

Anwendungsbereiche

Der Holzleim D3 ist ein universeller Weißleim für alle Verleimungen von Objekten, von denen eine erhöhte Beständigkeit im Feuchtraumklima verlangt wird, perfekt für Beuten Bausätze. Als hochwertiger Universalleim ist er zum Verleimen von einer Vielzahl an Materialien hervorragend geeignet: Hart- und Weichholz, Spanplatten und viele weitere Holzwerkstoffe. Führe mit ihm Hochfrequenzverleimungen durch, Parkett- und Laminatbodenverlegung (Nut-/Federverleimung) aber auch Furnierung. Ebenfalls ist er bestens für Flächenkaschierung von Holzwerkstoffen mit Finishfolie, HPL, CPL im Kalt-, Heiß- und HF-Verfahren sowie Papierdoublierung zu verwenden.

Eigenschaften

Verarbeitest du den Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 sachgemäß, erreichst du die Beanspruchungsgruppe D3. Rührst du 5 % des Jowat® 195.40 Klebstoff-Vernetzer mit ein, erreichst du die Beanspruchungsgruppe D4 nach DIN EN 204/205. Der Holzleim erfüllt nach DIN EN 14257 (WATT '91) >7,0 N/mm² (geprüft durch ift Rosenheim) sowie die FFF-FKS-EMPA Richtlinie 08.03/2013 für Fenstereckverbindungen. Durch seine wasserfesten Eigenschaften ist dieser Holzkleber zudem Steuerrad-zertifiziert.

Verarbeitungshinweise

Für die Herstellung von Bauteilen, welche die IMO Resolution A.1/3.18 e „schwer entflammbar“ erfüllen müssen, halte unbedingt die maximale Klebstoffauftragsmenge von 150 g/m² ein. Siehe dazu die EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) Zulassungs-Nr.: 118.414 der BG Verkehr. Für alle Material-führenden Teile empfehlen wir dir Werkstoffe aus V4A-Stahl (entsprechend der DIN EN 10027 – W-Nr. 1.4571 bzw. höherwertigerer Qualität) oder indifferentem Kunststoff (z. B. Teflon, PP oder Polyamid). Vermeiden Sie Kontakt mit Metallen (z. B. Zink, Messing, Kupfer, Aluminium u. a.). Bei weiteren Fragen wende dich bitte an den Gerätehersteller oder an unsere Anwendungstechnik.
Der Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 kann mit allen üblichen Auftragsgeräten verarbeitet werden. Reaktive PVAc-Dispersionen können aufgrund ihrer Inhaltsstoffe während der Lagerzeit in ihrer Viskosität ansteigen. Das wird begünstigt durch höhere Lagertemperaturen. Daher empfehlen wir dir, diesen wasserfesten Holzleim vor Gebrauch aufzurühren.
Bitte beachte: die unterschiedliche Zusammensetzung von Holzinhaltsstoffen – abhängig von z. B. der Holzart, dem Wuchsgebiet, der Einschlagzeit und Vorbehandlung – kann eine (auch zeitlich verzögerte) Verfärbung hervorrufen. Ein Beispiel dafür ist die Eisen-/Gerbsäurereaktion. Setze den Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 nicht in Verbindung mit alkalischen Werkstoffen ein.

Reinigung

Reinige nach der Verwendung des Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 die verschmutzen Maschinen und Geräte mit kaltem oder warmem Wasser unter der Verwendung des Jowat® 192.40 Klebstoff-Entferner.

Lagerung und Transport

Lagere und transportiere den Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 in gut verschlossenen Originalgebinden. Der Lagerort sollte trocken und kühl (optimal 15 – 25 °C) sein. Um eine gleichbleibende Qualität zu behalten, schütze auch beim Transport den Leim unbedingt vor Frost. Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf dem Gebindeetikett.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden haben sich auch angesehen

KONFIGURATOR
Bausatz Zander Öko Ganzzarge

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bausatz Zander Öko Ganzzarge
Aus eigene Herstellung Zander Ganzzarge mit Griffmulde Stabile Ausführung Massivholz aus Weymouthskiefer mit vorgebohrten Bohrlöchern exkl. qualitativen Schrauben von Würth exkl. Auflageschienen nach eigenem Bedarf mit Anti-Verrutsch leisten  regionales Holz - Passend zu unseren Zandersysteme. - Aus eigener Schreinerei mit regionalem Bayrischen Holz. Warum du dich für unsere Beuten entscheiden solltest Unsere Bienenbeuten werden aus sorgfältig ausgewähltem sowie nachhaltiger Bayrischer Forstwirtschaft stammendem Naturholz gefertigt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für die Bienenhaltung. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, sowie Charakter und stellt ein Unikat dar. Wenn du mehr über unseren Öko Beuten erfahren möchten, dann schau dir gerne unseren Blog Beitrag dazu an. Darum solltest du die Zubehöre mit einkaufen Für diesen Bausatz empfehlen wir die Verwendung von WÜRTH Schrauben, da sie sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die robuste Bauweise dieser Schrauben gewährleistet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung der Bauteile, sondern sie erzeugen beim Einschrauben auch gleichzeitig eine Senkung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine präzise Montage, da eine separate Vorsenkung entfällt. Zusätzlich empfehlen wir unseren speziellen Leim, der nicht nur wetterbeständig ist, sondern auch besonders für Bienenbeuten geeignet ist. Diese sorgfältige Auswahl garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine langfristige Stabilität deiner Beute, selbst unter unterschiedlichen Wetterbedingungen. Entscheidend ist die richtige Lasur-Auswahl, um die Langlebigkeit und Schutzfunktion deiner Bienenbeuten zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Ihre Bienenvölker zu schaffen. Entdecke auch unsere empfohlenen Lasur- und Farbprodukte, sowie nützliche Tipps für die Pflege deiner Bienenbeuten in unserem Online-Shop. Damit schaffen Sie nicht nur eine ästhetische Optik, sondern auch einen nachhaltigen Schutz für deine Bienen und ihre Behausung. Hinweise zwecks der Lieferung Bitte beachte, dass bei den Bausätzen eine leichte Verformung des Holzes auftreten kann, da Holz atmet. Diese natürliche Eigenschaft stellt jedoch kein Problem dar, da das Holz nach dem Einbau seine stabile Form erreicht. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage zu akklimatisieren und darauf zu achten, dass es nach dem Einbau seine endgültige, stabile Struktur annimmt. Im Lieferumfang ist erhalten: 2x Zander Frontplatten 2x Zander Seitenplatten 2x Zander Bodenleiste 2x Zander Griffleiste/Muldenleiste 2x Zander Anti-Rutschleiste [Exkl.] 1x Schrauben und Nagelset* [Exkl.] 2x Zander Auflageschiene* * Nur enthalten, wenn bei der Produktauswahl die Produkte in dem Konfigurator mit ausgewählt werden. Technische Daten Holzart: WeymouthskieferHolzstärke: 20mmBeute außenmaß (BxHxL): 420x230x518mm Beute innenmaß (BxH¹xL): 380x210x479mm¹Die Höhe wurde bis zu der Rähmchen Auflegekante gemessen. Detalierte Angaben für Rähmchenmaß etc. entnehmen Sie bitte aus dem Bild.

Ab 20,90 €*
Bausatzschrauben + Nägel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bausatzschrauben + Nägel
Passend für unsere Bausätze Qualitative Würth Schrauben - Wütox und ASSY Schrauben werden passend zu dem bestellten Bausatz dazu gelegt. Zusätzlich werden die Nägel für die dazubestellte Schienen mit beigelegt.

0,84 €*
KONFIGURATOR
Bausatz Zanderbeute Öko Flachzarge 2/3
Bausatz Zanderbeute Öko Flachzarge 2/3
Aus eigene Herstellung Zander Flachzarge mit Griffmulde Stabile Ausführung Massivholz aus Weymouthskiefer mit vorgebohrten Bohrlöchern exkl. qualitativen Schrauben von Würth exkl. Auflageschienen nach eigenem Bedarf mit Anti-Verrutsch leisten  regionales Holz - Passend zu unseren Zandersysteme. - Aus eigener Schreinerei mit regionalem Bayrischen Holz. Warum du dich für unsere Beuten entscheiden sollten Unsere Bienenbeuten werden aus sorgfältig ausgewähltem sowie nachhaltiger Barischer Forstwirtschaft stammendem Naturholz gefertigt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für die Bienenhaltung. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, sowie Charakter und stellt ein Unikat dar. Wenn du mehr über unseren Öko Beuten erfahren möchten, dann schau dir gerne unseren Blog Beitrag dazu an. Darum solltest du die Zubehöre mit einkaufen Für diesen Bausatz empfehlen wir die Verwendung von WÜRTH Schrauben, da sie sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die robuste Bauweise dieser Schrauben gewährleistet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung der Bauteile, sondern sie erzeugen beim Einschrauben auch gleichzeitig eine Senkung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine präzise Montage, da eine separate Vorsenkung entfällt. Zusätzlich empfehlen wir unseren speziellen Leim, der nicht nur wetterbeständig ist, sondern auch besonders für Bienenbeuten geeignet ist. Diese sorgfältige Auswahl garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine langfristige Stabilität deiner Beute, selbst unter unterschiedlichen Wetterbedingungen. Entscheidend ist die richtige Lasur-Auswahl, um die Langlebigkeit und Schutzfunktion deiner Bienenbeuten zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Ihre Bienenvölker zu schaffen. Entdecke auch unsere empfohlenen Lasur- und Farbprodukte, sowie nützliche Tipps für die Pflege deiner Bienenbeuten in unserem Online-Shop. Damit schaffen Sie nicht nur eine ästhetische Optik, sondern auch einen nachhaltigen Schutz für deine Bienen und ihre Behausung. Hinweise zwecks der Lieferung Bitte beachte, dass bei den Bausätzen eine leichte Verformung des Holzes auftreten kann, da Holz atmet. Diese natürliche Eigenschaft stellt jedoch kein Problem dar, da das Holz nach dem Einbau seine stabile Form erreicht. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage zu akklimatisieren und darauf zu achten, dass es nach dem Einbau seine endgültige, stabile Struktur annimmt. Im Lieferumfang ist erhalten: 2x Zander Frontplatten 2x Zander Seitenplatten 2x Zander Bodenleiste 2x Zander Griffleiste/Muldenleiste 2x Zander Anti-Rutschleiste [Exkl.] 1x Schrauben und Nagelset* [Exkl.] 2x Zander Auflageschiene* * Nur enthalten, wenn bei der Produktauswahl die Produkte in dem Konfigurator mit ausgewählt werden. Technische Daten Holzart: WeymouthskieferHolzstärke: 20mmBeute außenmaß (BxHxL): 420x169x518mm Beute innenmaß (BxH¹xL): 380x150x479mm¹Die Höhe wurde bis zu der Rähmchen Auflegekante gemessen. Detalierte Angaben für Rähmchenmaß etc. entnehmen Sie bitte aus dem Bild.

Ab 18,49 €*
Amerikanische Trageschiene Zander

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amerikanische Trageschiene Zander
 375 × 17 mm  Beespace 6 mm  0,4 mm Edelstahlblech mit 4 Befestigungsschrauben ⌀ 2,4 mm Abstandshalter aus Edelstahl für Honigraum Zander. Mit Bohrungen zur Befestigung, ohne Schrauben. 5mm mehr Aufbau an Kante gemessen.

1,50 €*
 Beutenlasur
Beutenlasur
Für ca. 8-10m² Wetterfeste Holzlasur auf Pflanzenölbasis. Für alle Hölzer. Die Pflanzenöle dringen tief in das Holz ein und führen somit zu einem langanhaltenden Witterungsschutz. Das periodische Auffrischen des Anstriches erfolgt je nach Zustand der Beuten und Ihres persönlichen Empfindens. Die Beuten Lasur ist pflanzen- und umweltfreundlich und frei von Lindan. PCP.Verbrauch: 1 Liter reicht für ca. 8 - 10 qm, je nach Beschaffenheit und Untergrund des Holzes.

Inhalt: 5 Liter (5,60 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Tipp
KONFIGURATOR
*Zander Öko Standard Set- nach Dr. Liebig
*Zander Öko Standard Set- nach Dr. Liebig
Die Holzstärke beträgt 20 mm. Kräftige Griffleisten Material: Massivholz, ohne Farbanstrich und Rähmchen Die gefalzten Zargen verfügen über eine gefräste Auflageschiene aus Holz. Zwei zusätzliche Leisten an der Unterseite der Zargen sorgen für einen stabilen Halt und sichern das Verrutschen der Zargen. Die kräftigen Griffleisten an der Vorder- und Rückseite sorgen für eine gute Handhabung. Ein Anstrich der Beuten ist zu empfehlen!  Die Holzstärke beträgt 20 mm.

146,18 €*
Bausatz Zander Innendeckel Öko

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bausatz Zander Innendeckel Öko
Aus eigene Herstellung Zander Innendeckel Stabile Ausführung Massivholz aus Weymouthskiefer mit vorgebohrten Bohrlöchern exkl. qualitativen Schrauben von Würth  regionales Holz - Passend zu unseren Zandersysteme. - Aus eigener Schreinerei mit regionalem Bayrischen Holz. Warum du dich für unsere Beuten entscheiden sollten Unsere Bienenbeuten werden aus sorgfältig ausgewähltem sowie nachhaltiger Barischer Forstwirtschaft stammendem Naturholz gefertigt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für die Bienenhaltung. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, sowie Charakter und stellt ein Unikat dar. Wenn du mehr über unseren Öko Beuten erfahren möchten, dann schau dir gerne unseren Blog Beitrag dazu an. Darum solltest du die Zubehöre mit einkaufen Für diesen Bausatz empfehlen wir die Verwendung von WÜRTH Schrauben, da sie sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die robuste Bauweise dieser Schrauben gewährleistet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung der Bauteile, sondern sie erzeugen beim Einschrauben auch gleichzeitig eine Senkung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine präzise Montage, da eine separate Vorsenkung entfällt. Zusätzlich empfehlen wir unseren speziellen Leim, der nicht nur wetterbeständig ist, sondern auch besonders für Bienenbeuten geeignet ist. Diese sorgfältige Auswahl garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine langfristige Stabilität deiner Beute, selbst unter unterschiedlichen Wetterbedingungen. Entscheidend ist die richtige Lasur-Auswahl, um die Langlebigkeit und Schutzfunktion deiner Bienenbeuten zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Ihre Bienenvölker zu schaffen. Entdecke auch unsere empfohlenen Lasur- und Farbprodukte, sowie nützliche Tipps für die Pflege Ihrer Bienenbeuten in unserem Online-Shop. Damit schaffen Sie nicht nur eine ästhetische Optik, sondern auch einen nachhaltigen Schutz für Ihre Bienen und ihre Behausung. Hinweise zwecks der Lieferung Bitte beachte, dass bei den Bausätzen eine leichte Verformung des Holzes auftreten kann, da Holz atmet. Diese natürliche Eigenschaft stellt jedoch kein Problem dar, da das Holz nach dem Einbau seine stabile Form erreicht. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage zu akklimatisieren und darauf zu achten, dass es nach dem Einbau seine endgültige, stabile Struktur annimmt. Im Lieferumfang ist erhalten: 2x Zander Frontplatten 2x Zander Seitenplatten 1x Zander Innendeckel ohne Bohrung [Exkl.] 1x Schrauben und Nagelset* * Nur enthalten, wenn bei der Produktauswahl die Produkte in dem Konfigurator mit ausgewählt werden.

9,90 €*
KONFIGURATOR
Bausatz Zanderbeute Öko Halbzarge 1/2

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bausatz Zanderbeute Öko Halbzarge 1/2
Aus eigene Herstellung Zander Halbzarge mit Griffmulde Stabile Ausführung Massivholz aus Weymouthskiefer mit vorgebohrten Bohrlöchern exkl. qualitativen Schrauben von Würth exkl. Auflageschienen nach eigenem Bedarf mit Anti-Verrutsch leisten  regionales Holz - Passend zu unseren Zandersysteme. - Aus eigener Schreinerei mit regionalem Bayrischen Holz. Warum du dich für unsere Beuten entscheiden sollten Unsere Bienenbeuten werden aus sorgfältig ausgewähltem sowie nachhaltiger Barischer Forstwirtschaft stammendem Naturholz gefertigt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für die Bienenhaltung. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, sowie Charakter und stellt ein Unikat dar. Wenn du mehr über unseren Öko Beuten erfahren möchten, dann schau dir gerne unseren Blog Beitrag dazu an. Darum solltest du die Zubehöre mit einkaufen Für diesen Bausatz empfehlen wir die Verwendung von WÜRTH Schrauben, da sie sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die robuste Bauweise dieser Schrauben gewährleistet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung der Bauteile, sondern sie erzeugen beim Einschrauben auch gleichzeitig eine Senkung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine präzise Montage, da eine separate Vorsenkung entfällt. Zusätzlich empfehlen wir unseren speziellen Leim, der nicht nur wetterbeständig ist, sondern auch besonders für Bienenbeuten geeignet ist. Diese sorgfältige Auswahl garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine langfristige Stabilität deiner Beute, selbst unter unterschiedlichen Wetterbedingungen. Entscheidend ist die richtige Lasur-Auswahl, um die Langlebigkeit und Schutzfunktion deiner Bienenbeuten zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Ihre Bienenvölker zu schaffen. Entdecke auch unsere empfohlenen Lasur- und Farbprodukte, sowie nützliche Tipps für die Pflege Ihrer Bienenbeuten in unserem Online-Shop. Damit schaffen Sie nicht nur eine ästhetische Optik, sondern auch einen nachhaltigen Schutz für Ihre Bienen und ihre Behausung. Hinweise zwecks der Lieferung Bitte beachte, dass bei den Bausätzen eine leichte Verformung des Holzes auftreten kann, da Holz atmet. Diese natürliche Eigenschaft stellt jedoch kein Problem dar, da das Holz nach dem Einbau seine stabile Form erreicht. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage zu akklimatisieren und darauf zu achten, dass es nach dem Einbau seine endgültige, stabile Struktur annimmt. Im Lieferumfang ist erhalten: 2x Zander Frontplatten 2x Zander Seitenplatten 2x Zander Bodenleiste 2x Zander Griffleiste/Muldenleiste 2x Zander Anti-Rutschleiste [Exkl.] 1x Schrauben und Nagelset* [Exkl.] 2x Zander Auflageschiene* * Nur enthalten, wenn bei der Produktauswahl die Produkte in dem Konfigurator mit ausgewählt werden. Technische Daten Holzart: WeymouthskieferHolzstärke: 20mmBeute außenmaß (BxHxL): 420x118x518mm Beute innenmaß (BxH¹xL): 380x100x479mm¹Die Höhe wurde bis zu der Rähmchen Auflegekante gemessen. Detalierte Angaben für Rähmchenmaß etc. entnehmen Sie bitte aus dem Bild.

Ab 16,89 €*

Kunden kauften auch

KONFIGURATOR
Bausatz Zander Öko Ganzzarge

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bausatz Zander Öko Ganzzarge
Aus eigene Herstellung Zander Ganzzarge mit Griffmulde Stabile Ausführung Massivholz aus Weymouthskiefer mit vorgebohrten Bohrlöchern exkl. qualitativen Schrauben von Würth exkl. Auflageschienen nach eigenem Bedarf mit Anti-Verrutsch leisten  regionales Holz - Passend zu unseren Zandersysteme. - Aus eigener Schreinerei mit regionalem Bayrischen Holz. Warum du dich für unsere Beuten entscheiden solltest Unsere Bienenbeuten werden aus sorgfältig ausgewähltem sowie nachhaltiger Bayrischer Forstwirtschaft stammendem Naturholz gefertigt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für die Bienenhaltung. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, sowie Charakter und stellt ein Unikat dar. Wenn du mehr über unseren Öko Beuten erfahren möchten, dann schau dir gerne unseren Blog Beitrag dazu an. Darum solltest du die Zubehöre mit einkaufen Für diesen Bausatz empfehlen wir die Verwendung von WÜRTH Schrauben, da sie sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die robuste Bauweise dieser Schrauben gewährleistet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung der Bauteile, sondern sie erzeugen beim Einschrauben auch gleichzeitig eine Senkung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine präzise Montage, da eine separate Vorsenkung entfällt. Zusätzlich empfehlen wir unseren speziellen Leim, der nicht nur wetterbeständig ist, sondern auch besonders für Bienenbeuten geeignet ist. Diese sorgfältige Auswahl garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine langfristige Stabilität deiner Beute, selbst unter unterschiedlichen Wetterbedingungen. Entscheidend ist die richtige Lasur-Auswahl, um die Langlebigkeit und Schutzfunktion deiner Bienenbeuten zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Ihre Bienenvölker zu schaffen. Entdecke auch unsere empfohlenen Lasur- und Farbprodukte, sowie nützliche Tipps für die Pflege deiner Bienenbeuten in unserem Online-Shop. Damit schaffen Sie nicht nur eine ästhetische Optik, sondern auch einen nachhaltigen Schutz für deine Bienen und ihre Behausung. Hinweise zwecks der Lieferung Bitte beachte, dass bei den Bausätzen eine leichte Verformung des Holzes auftreten kann, da Holz atmet. Diese natürliche Eigenschaft stellt jedoch kein Problem dar, da das Holz nach dem Einbau seine stabile Form erreicht. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage zu akklimatisieren und darauf zu achten, dass es nach dem Einbau seine endgültige, stabile Struktur annimmt. Im Lieferumfang ist erhalten: 2x Zander Frontplatten 2x Zander Seitenplatten 2x Zander Bodenleiste 2x Zander Griffleiste/Muldenleiste 2x Zander Anti-Rutschleiste [Exkl.] 1x Schrauben und Nagelset* [Exkl.] 2x Zander Auflageschiene* * Nur enthalten, wenn bei der Produktauswahl die Produkte in dem Konfigurator mit ausgewählt werden. Technische Daten Holzart: WeymouthskieferHolzstärke: 20mmBeute außenmaß (BxHxL): 420x230x518mm Beute innenmaß (BxH¹xL): 380x210x479mm¹Die Höhe wurde bis zu der Rähmchen Auflegekante gemessen. Detalierte Angaben für Rähmchenmaß etc. entnehmen Sie bitte aus dem Bild.

Ab 20,90 €*
Bausatzschrauben + Nägel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bausatzschrauben + Nägel
Passend für unsere Bausätze Qualitative Würth Schrauben - Wütox und ASSY Schrauben werden passend zu dem bestellten Bausatz dazu gelegt. Zusätzlich werden die Nägel für die dazubestellte Schienen mit beigelegt.

0,84 €*
Amerikanische Trageschiene Zander

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amerikanische Trageschiene Zander
 375 × 17 mm  Beespace 6 mm  0,4 mm Edelstahlblech mit 4 Befestigungsschrauben ⌀ 2,4 mm Abstandshalter aus Edelstahl für Honigraum Zander. Mit Bohrungen zur Befestigung, ohne Schrauben. 5mm mehr Aufbau an Kante gemessen.

1,50 €*
Absperrgitter Zander
Absperrgitter Zander
 hochwertiges Rundstabgitter  verzinkt  stabile Ausführung Das Absperrgitter wird verwendet, um den Brutraum vom Honigraum abzutrennen. Dies ist dazu da, damit die Königin nicht in den Honigraum gelangt und dort ihr Brutnest anlegen kann. Wofür verwendeet man ein Abspergitter? Ein Absperrgitter für den Imker ist Hinsicht ein Gitter, das zwischen dem Brutraum und dem Honigraum in einem Bienenstock platziert wird. Das Gitter besteht aus eng beieinander liegenden Drähten oder Platten, die eng genug sind, um die Königin daran zu hindern, den Honigraum zu betreten, während die Arbeiterinnen frei zwischen den beiden Räumen hin- und herfliegen können.Der Zweck des Abspergitters besteht darin, zu verhindern, dass die Königin in den Honigraum gelangt und dort ihre Eier legt. Dies kann die Qualität des gesammelten Honigs beeinträchtigen und die Arbeit der Imker erschweren, da sie dann die Waben mit Brut entfernen müssen.

7,90 €*
Zander Hartfaser Dämmplatte

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zander Hartfaser Dämmplatte
 Made in Germany 100 % ökologische Dämmung Dämmstoff nimmt keine Feuchtigkeit auf keine Kunststoffe verwendet aus eigener Herstellung Zur zusätzlichen Isolierung des Innendeckels.

4,49 €*
Beutendächer Verzinkt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Beutendächer Verzinkt
 Made in Germany  verzinkt  Top verarbeitet  stabile Ausführung Blechdach verzinkt mit einer Steghöhe von 70mm, konische Form für optimalen Wasserablauf.

Varianten ab 11,90 €*
Ab 15,90 €*
Bienenflucht Raute

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bienenflucht Raute
 Nicot Bienenflucht Raute  Geeignet für jedes Beutensystem  Kann an Innendeckel mit ca. 8cm großen Aussparungen mit Schrauben angebracht werden Die eigens von Nicot konzipierte Bienenflucht in Rautenform wird aus recycelbarem Kunststoff hergestellt. Es ist ratsam, keine anderen Bienenfluchten zu verwenden, da die Nicot Bienenflucht bei korrekter Anwendung die besten und schnellsten Ergebnisse erzielt. Die großflächige Gitterstruktur sorgt für die ideale Verteilung des Königinnen-Geruchsstoffs aus der darunterliegenden Zarge & lockt die Bienen, im Vergleich zur runden Bienenflucht, deutlich stärker an. Durch die rautenförmige Gestaltung der Bienenflucht ist ein Verstopfen und somit ein Verenden der Bienen ausgeschlossen Montage eines Bienenflucht Gitters Die Bienenflucht in Rautenform wird unter einer Platte, einem Innendeckel oder einem Zwischenboden angebracht. Positionieren Sie die Nicot Bienenflucht so, dass sie nach unten zum Brutraum zeigt und die beiden Enden diagonal zu den Ecken der Zarge ausgerichtet sind, in die die Bienen absteigen sollen. Um einen zügigen Abstieg aus den Honigräumen zu ermöglichen, wird in der Mitte ein runder Ausschnitt mit etwa 60 mm Durchmesser in das Holz gesägt. Die Bienenflucht in Rautenform wird dann mit gleichem Abstand zu den Rändern über diesem Loch platziert und mithilfe von Schrauben, Klammern oder Nieten an den vorgegebenen Aussparungen am Rand der Bienenflucht fixiert. Funktionsweise des Bienenflucht Die Nicot Bienenflucht ermöglicht den Bienen einen schnellen Abstieg aufgrund ihrer großen Verbindungsfläche. Die Position der beiden Ausgänge in den Ecken des Bienenstocks, weit entfernt von der Aussparung mit einem Durchmesser von etwa 60 mm, zusammen mit einem doppelten Konus, verhindert das Aufsteigen der Bienen in die Honigräume. Vorbereitung und Einsatz der Bienenflucht Bringen Sie die Bienenflucht 20 Stunden vor dem Schleudern der Honigwaben an, um den Bienen genügend Zeit zum Abstieg zu geben. Die Geschwindigkeit des Abstiegs variiert je nach Bienenvolk, kann aber in Einzelfällen auch langsamer sein. Die Bienenflucht sollte nicht länger als 30 Stunden auf den Bienenvölkern verbleiben. Tipp Damit die Bienenflucht in Rautenform optimal funktioniert, empfiehlt sich ihre Verwendung bei Bienenstöcken mit Absperrgitter. Dadurch wird verhindert, dass sich Brut in den Honigräumen befindet, was den Abstieg der Bienen in den Brutraum verlangsamen könnte. Details: Material: Polypropylen Abmessungen: 122 x 370 mm Gewicht: 60 g

1,59 €*
Zander Öko Flachboden

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zander Öko Flachboden
Aus eigener HerstellungZander Unterboden nach Liebig Massivholz  Regionales Holz Passend zu unseren Zander und Zadant Zargen.  Aus eigener Schreinerei, mit regionalem Holz. Hinweis:  dazu passend ist der Nicot Bodenschieber dieser ist nicht in dem Preis enthalten.

28,49 €*